Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Financial Soundness Indicators on the Bundesbank's website
-
Geldpolitik und unternehmerische Verantwortung - Bremse oder Gaspedal?
89 KB, PDF
-
Einleitende Bemerkungen vom 7. Dezember 2006
53 KB, PDF
-
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 1. Dezember 2006
103 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Hohes Mittelaufkommen am Rentenmarkt im Oktober 2006
Die Emissionstätigkeit am deutschen Rentenmarkt hat sich im Oktober mit einem Brutto-Absatz von 76,7 Mrd € gegenüber dem Vormonat (83,8 Mrd €) leicht abgeschwächt.
-
Hohes Mittelaufkommen am Rentenmarkt im Oktober 2006
41 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: September 2006
83 KB, PDF
-
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2006
70 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 24. November 2006
107 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (September 2006)
68 KB, PDF
-
Drittes hochrangiges Seminar der Zentralbanken des ostasiatischen und pazifischen Raums sowie des Euro-Währungsgebiets
26 KB, PDF
Gemeinsame Pressemitteilung von ESZB und EMEAP
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 17.November 2006
107 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
Der Standpunkt des Eurosystems zu einem "SEPA für Karten"
39 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) November 2006
55 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 10. November 2006
127 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
MFI-Zinsstatisik für das Euro-Währungsgebiet: September 2006
151 KB, PDF
-
Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets und geografische Aufgliederung
87 KB, PDF
Stand: Jahresende 2005
-
Wechsel an der Spitze der Hauptverwaltungen Leipzig, Hannover und Berlin
Der Präsident der Deutschen Bundesbank hat nach Beratung im Vorstand folgende Präsidenten der Hauptverwaltungen ernannt: Christoph Poppe, Hauptverwaltung Leipzig; Gerd-Alexander Loch, Hauptverwaltung Hannover; Norbert Matysik, Hauptverwaltung Berlin
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im September 2006
47 KB, PDF
-
Aktualisierte Beurteilung der Verbindungen zwischen Wertpapierabwicklungssystemen im Euro-Währungsgebiet
29 KB, PDF
-
Neue Darstellung der Statistiken des Euro-Währungsgebiets auf dem Dissemination Standards Bulletin Board des IWF
38 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: September 2006
69 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 3. November 2006
103 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Stresstests im Rahmen der Regelungen des Eurosystems zur Gewährleistung der Finanzmarktstabilität
41 KB, PDF
-
Die Aufgaben und Geschäftsfelder der Deutschen Bundesbank
332 KB, PDF
-
Oktober-Umfrage des Bank Lending Survey für Deutschland
Die Kreditstandards in Deutschland wurden nach den Oktober- Ergebnissen der Quartalsumfrage zum Kreditgeschäft im Euro- Währungsgebiet im 3. Quartal 2006 sowohl für Firmen- als auch für Privatkundenkredite leicht gelockert.
-
-
Ergebnisse der im Oktober 2006 durchgeführten Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet
26 KB, PDF
-
Stellungnahme zu Berichten über brüchige Euro-Banknoten
02.11.2006
02.11.2006: In den vergangenen Monaten sind vor allem in Nord- und Ostdeutschland brüchige Euro-Banknoten aufgetaucht, die bei normaler Verwendung im Zahlungsverkehr in mehrere Teile zerfallen sind. In einigen Fällen wurden solche brüchige Banknoten auch bei der Geldbearbeitung in den Filialen der Bundesbank festgestellt.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 2. November 2006
35 KB, PDF
-
Germany’s international investment position at the end of 2005
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 27. Oktober 2006
126 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Anziehende Emissionstätigkeit im Rentenmarkt im September 2006
35 KB, PDF
-
Finanzierung und Geldvermögensbildung im Euro-Währungsgebiet im zweiten Quartal 2006
85 KB, PDF
-
The independence of the central bank and inflation - the Bundesbank example
128 KB, PDF
-
Bericht über die Struktur des Bankensektors in der EU
43 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (August 2006)
68 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 20. Oktober 2006
107 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Aktualisierte Beurteilung der Wertpapierabwicklungssysteme
38 KB, PDF
-
Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie zu TARGET2-Securities
31 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: August 2006
118 KB, PDF
-
Beurteilung des slowenischen Wertpapierabwicklungssystems
37 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Oktober 2006
21 KB, PDF
-
Controlling at central banks
The course is designed for high-level employees from non-EU countries who work in controlling at their central bank. Applicants should be familiar with cost accounting and budgeting. Participants are expected to make an active contribution to discussions, drawing on their own experiences.
-
Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets
172 KB, PDF