Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Wann muss man Zahlungen der Bundesbank melden?
20.11.2020
Wer schon einmal Geld ins Ausland überwiesen hat, kennt vielleicht den Hinweis auf dem Kontoauszug. Da wird auf eine mögliche AWV-Meldepflicht und eine Hotline hingewiesen. Aber keine Sorge, nicht jeder muss sich deshalb bei der Bundesbank melden.
-
-
-
Speech by Jens Weidmann at the European Banking Congress Combating climate change – What central banks can and cannot do
20.11.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
“
The Eurosystem should consider only purchasing securities or accepting them as collateral for monetary policy purposes if their issuers meet certain climate-related reporting obligations,
” said Mr Weidmann in a speech given at the European Banking Congress in Frankfurt am Main. -
Zero-risk weights and capital misallocation Discussion paper 16/2024: Takuji Fueki, Patrick Hürtgen, Todd B. Walker
681 KB, PDF
-
Themengebiet 1 - Preisstabilität "Ihre Bundesbank hört zu"
16.11.2020
Die Bundesbank hat zivilgesellschaftliche Organisationen eingeladen, um deren Positionen zu Fragen der geldpolitischen Strategie des Eurosystems zu hören. Bundesbankpräsident Jens Weidmann bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Beiträge und kündigte an, die gewonnenen Eindrücke in die Beratungen des EZB-Rats mitzunehmen.
-
Themengebiet 2 - Wirtschaftsentwicklung "Ihre Bundesbank hört zu"
16.11.2020
Die Bundesbank hat zivilgesellschaftliche Organisationen eingeladen, um deren Positionen zu Fragen der geldpolitischen Strategie des Eurosystems zu hören. Bundesbankpräsident Jens Weidmann bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Beiträge und kündigte an, die gewonnenen Eindrücke in die Beratungen des EZB-Rats mitzunehmen.
-
Themengebiet 3 - Weitere Themen "Ihre Bundesbank hört zu"
16.11.2020
Die Bundesbank hat zivilgesellschaftliche Organisationen eingeladen, um deren Positionen zu Fragen der geldpolitischen Strategie des Eurosystems zu hören. Bundesbankpräsident Jens Weidmann bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Beiträge und kündigte an, die gewonnenen Eindrücke in die Beratungen des EZB-Rats mitzunehmen.
-
Themengebiet 4 - Kommunikation "Ihre Bundesbank hört zu"
16.11.2020
Die Bundesbank hat zivilgesellschaftliche Organisationen eingeladen, um deren Positionen zu Fragen der geldpolitischen Strategie des Eurosystems zu hören. Bundesbankpräsident Jens Weidmann bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Beiträge und kündigte an, die gewonnenen Eindrücke in die Beratungen des EZB-Rats mitzunehmen.
-
-
-
-
Virtuelle Veranstaltung "Ihre Bundesbank hört zu"
13.11.2020 EN
Am 13. November hat die Bundesbank zivilgesellschaftliche Organisationen eingeladen, um über die Strategie des Eurosystems zu diskutieren. Die Veranstaltung wurde live im Internet übertragen.
-
Rede von Dr. Sabine Mauderer beim 2. Bankentag NRW „Klimawandel – Risiken und Chancen für mittelständische Banken“
13.11.2020
Video der Rede von Bundesbank-Vorstandsmitglied Dr. Sabine Mauderer beim 2. Bankentag NRW am 13. November 2020.
-
"Sustainable Finance: Political efforts and mature markets needed" Speech by Dr. Sabine Mauderer at the conference "ICMA and JSDA Annual Green & Social Bonds"
13.11.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Video of the speech given by Bundesbank Board Member Dr Sabine Mauderer at the "ICMA and JSDA Annual Green & Social Bonds Conference" on 13 November 2020.
-
CBDC and banks: Disintermediating fast and slow Discussion paper 15/2024: Rhys Bidder, Timothy Jackson, Matthias Rottner
5 MB, PDF
-
Keynote Speech von Dr. Sabine Mauderer beim ZIA Finance Day
03.11.2020
Video der Rede von Bundesbank-Vorstandsmitglied Dr. Sabine Mauderer beim ZIA Finance Day am 3. November 2020.
-
Euro20+: Ausschnitt aus dem Town Hall mit Jens Weidmann
30.10.2020
BKann die Geldpolitik die Ungleichheit bei Einkommen und Vermögen verringern? Welche Rolle können Notenbanken bei der Bewältigung des Klimawandels spielen? Und wie kann die Bundesbank junge Menschen besser erreichen? Bei der digitalen Ausgabe von Euro20+ beantwortete Bundesbankpräsident Jens Weidmann viele durchaus kritische Fragen der über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
-
Euro20+: Weidmann spricht mit jungen Menschen über die Herausforderungen der Geldpolitik
30.10.2020
Kann die Geldpolitik die Ungleichheit bei Einkommen und Vermögen verringern? Welche Rolle können Notenbanken bei der Bewältigung des Klimawandels spielen? Und wie kann die Bundesbank junge Menschen besser erreichen? Bei der digitalen Ausgabe von Euro20+ beantwortete Bundesbankpräsident Jens Weidmann viele durchaus kritische Fragen der über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
-
Wohnimmobilienpreise in Deutschland weiter gestiegen
26.10.2020
Trotz der Corona-Pandemie zeichnet sich keine abrupte Korrektur der Wohnimmobilienpreise in Deutschland ab, so die Einschätzung der Bundesbank. Dies setze allerdings voraus, dass die Konjunkturerholung nicht „gravierend“ gestört werde. Die Pandemie habe bislang kaum Spuren am Wohnimmobilienmarkt hinterlassen, heißt es im jüngsten Monatsbericht der Bundesbank.
-
Product turnover and endogenous price flexibility in uncertain times Discussion paper 14/2024: Makram Khalil, Vivien Lewis
3 MB, PDF
-
Rede von Sabine Mauderer bei der Handelsblatt Jahrestagung
21.10.2020
Bundesbank-Vorstandsmitglied Sabine Mauderer hat die Lebensversicherer in einer Rede bei der Handelsblatt Jahrestagung dazu aufgefordert, die Folgen des Klimawandels rechtzeitig in den Blick zu nehmen.
-
An-, Ab- und Änderungsmeldung von Münzgeldbearbeitungsmaschinen Vordruck 3061
36 KB, XLSX
-
Climate change and the macroeconomics of bank capital regulation Discussion paper 13/2024: Francesco Giovanardi, Matthias Kaldorf
-
-
Recht auf Teilzeitarbeit erhöht Arbeitseinkommen von Müttern Research Brief | 64. Ausgabe – April 2024
Flexible Arbeitszeitregelungen können Eltern helfen, familiäre und berufliche Anforderungen miteinander zu vereinbaren. In diesem Zusammenhang untersucht eine neue Studie, wie sich das gesetzliche Recht auf Teilzeitarbeit auf das Arbeitsangebot und das Arbeitseinkommen von anspruchsberechtigten Müttern auswirkt.
-
Statement von Vizepräsidentin Claudia Buch zum Finanzstabilitätsbericht 2020
13.10.2020 EN
-
Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts 2020
13.10.2020 EN
Am 13. Oktober 2020 veranstaltete die Bundesbank eine Pressekonferenz in Frankfurt am Main mit Bundesbankvizepräsidentin Claudia Buch und Vorstandsmitglied Joachim Wuermeling. Anlass war die Veröffentlichung des Finanzstabilitätsberichts. Die virtuelle Veranstaltung wurde live übertragen.
-
Does the right to work part-time affect mothers’ labor market outcomes? Discussion paper 12/2024: Hannah Paule-Paludkiewicz
-
Developing financial markets Online expert panel
The course is aimed at mid-level central bankers who are active in the area of financial market development and would like to gain an overview and deeper understanding of strategic and operational approaches to developing financial markets. Applicants should have at least two years of practical experience in the field of financial market development, a sound grasp of the key concepts and knowledge of the fundamentals of financial market structures and operations. Participants are expected to make an active contribution to the course and to share their knowledge and experiences with their peers. Participants should have stable internet access and appropriate camera equipment.
-
Digital transformation and innovation at central banks Expert panel
This expert panel is aimed at central bank managers and experts in IT, strategic offices, innovation and digitalisation departments, as well as fintech observers and anyone interested and involved in this field.
The expert panel will serve as a platform for the exchange of experiences and knowledge. Participants will be asked to actively contribute to the panel, e.g. in the form of a presentation.
-
8. Aufsichtsrechtliche Fachtagung Virtuelle Konferenz
02.10.2020
Bei der virtuellen Konferenz diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie Finanzdienstleister am besten mit nicht-finanziellen Risiken umgehen können. Die Veranstaltung findet am 2. Oktober 2020 im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums der Hochschule statt und kann per Livestream verfolgt werden.
-
Opening and welcome by Joachim Wuermeling SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Keynote by Felix Hufeld SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Panel 1- Implications of Covid-19 on the Structure of the EU Banking Market – the Midterm Perspective SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Panel 2 - A Digitalisation Boost and the Suvervisory Response SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Welcome back by Joachim Wuermeling SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Interview with Federal Minister of Finance Olaf Scholz SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Panel 3 - Ongoing Resilience of the European Banking Sector – a Short term Perspective SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Concluding remarks by Joachim Wuermeling SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Sources of post-pandemic inflation in Germany and the euro area: An application of Bernanke and Blanchard (2023) Jan-Oliver Menz
2 MB, PDF
-
10th International Conference on Sovereign Bond Markets
22.–23.04.2024 | 10th International Conference on Sovereign Bond Markets | Ottawa, Canada
-
Jetzt bewerben für Euro20+
18.09.2020
Zum dritten Mal lädt die Bundesbank junge Leute zum Event Euro20+ ein. Vom 26. bis zum 30. Oktober können 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an virtuellen Workshops teilnehmen und Bundesbankpräsident Jens Weidmann online treffen.
-
Mauderer: Klimawandel verursacht enorme Kosten
15.09.2020 EN
Bundesbankvorstand Sabine Mauderer hat vor den enormen Kosten gewarnt, die der Klimawandel für Wirtschaft und Gesellschaft mit sich bringe. „
Es müssen mehr öffentliche und private Gelder in Forschung und Entwicklung fließen, um klimafreundliche Innovationen zu fördern
“, forderte Mauderer bei einer Konferenz. -
Keynote by Markus Brunnermeier Banking and Payments in the Digital World
11.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Banking and Payments in the Digital World