Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Handbuch zu den AnaCredit-Validierungsregeln Version 17, gültig ab/valid from 01.02.2024
3 MB, PDF
-
Forecasting banknote circulation during the COVID-19 pandemic using structural time series models Discussion paper 20/2023: Nikolaus Bartzsch, Marco Brandi, Raymond de Pastor, Lucas Devigne, Gianluca Maddaloni, Diana Posada Restrepo, Gabriele Sene
14 MB, PDF
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP-HH) Welle 42 – Juni 2023
506 KB, PDF
-
-
Auf einen Blick
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Alle Informationen zum Digitalen Euro auf einen Blick.
-
-
-
Monetary policy communication Course level I
Junior to mid-level central bank officials working in the area of central bank communication or monetary policy, especially in central banks under or moving towards an inflation targeting regime, and officials from central banks whose responsibilities require, or who have a strong interest in acquiring, a thorough understanding of central bank communication.
-
Monatsbericht – Juli 2023
Im Monatsbericht Juli 2023 werden Optionen der Finanzindustrie im Hinblick auf digitales Geld aufgezeigt. Ein weiterer Beitrag analysiert grenzüberschreitende Liquiditätsflüsse und bringt diese in einen Zusammenhang mit der Rolle des Bankensystems in der deutschen Zahlungsbilanz. Schließlich erörtert ein dritter Aufsatz die Wirtschaftsentwicklung in den Schwellenländern.
-
-
Lesefassung der Formulare zu den Vergütungsmeldungen nach der Richtlinie 2013/36/EU (CRD)
140 KB, PDF
-
-
-
PRISMA – Testverfahren ab August 2023 Präsentation zur Informationsveranstaltung
379 KB, PDF
-
-
-
Operational risk management, continuity management and crisis management Online expert panel
Central bank managers and experts in ORM, BCP and CM. Participants will be expected to make an active contribution to the discussions, drawing on their own experiences.
The expert panel will serve as a platform for the exchange of experiences and knowledge. Participants will be asked to actively contribute to the panel, e.g. in the form of a presentation.
-
Digitales Geld: Optionen für die Finanzindustrie . Monatsberichtsaufsatz – Juli 2023
270 KB, PDF
-
-
Grenzüberschreitende Liquiditätsflüsse – zur Rolle des Bankensystems in der deutschen Zahlungsbilanz Monatsberichtsaufsatz – Juli 2023
324 KB, PDF
-
Wirtschaftsentwicklung in den Schwellenländern: alte Probleme und neue Herausforderungen Monatsberichtsaufsatz – Juli 2023
264 KB, PDF
-
-
-
-
Hybrid Workshop on Microfoundations in Measurement and Theory
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 14.-15. Juni 2023
284 KB, PDF
-
-
-
The state-dependent impact of changes in bank capital requirements Discussion paper 19/2023: Jan Hannes Lang, Dominik Menno
2 MB, PDF
-
-
PRISMA – Dritte Besprechung zur Bereitstellung einer externen Kundentestumgebung ab August 2023 Einladungsschreiben
101 KB, PDF
-
Central Banks’ Battle Against Inflation: Implications for Monetary Policy Bundesbank Invited Speakers Series
Benjamin M. Friedman, Professor für Politische Ökonomie an der Harvard University, hat auf Einladung des Forschungszentrums einen Vortrag zum Thema „Central Banks’ Battle Against Inflation: Implications for Monetary Policy“ gehalten. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion statt, moderiert von Falko Fecht, Leiter des Forschungszentrums der Deutschen Bundesbank.
-
-
-
Monetary policy rules under bounded rationality Discussion paper 18/2023: Michael Dobrew, Rafael Gerke, Daniel Kienzler, Alexander Schwemmer
3 MB, PDF
-
Inflation – wie teuer wird's noch Cäshflow – ein Podcast über Geld und Politik
06.07.2023 | Joachim Nagel
Bundesbankpräsident Joachim Nagel spricht mit Danyal Bayaz, Finanzminister von Baden-Württemberg, über das Thema Inflation. Diskutiert wird unter anderem, warum die Preise steigen und was die Gründe dafür sind.
-
-
Digital transformation and innovation at central banks Expert panel
This expert panel is aimed at central bank managers and experts in IT, strategic offices, innovation and digitalisation departments, as well as fintech observers and anyone interested and involved in this field.
The expert panel will serve as a platform for the exchange of experiences and knowledge. Participants will be asked to actively contribute to the panel, e.g. in the form of a presentation.
-
The pass-through from inflation perceptions to inflation expectations Discussion paper 17/2023: Stefanie J. Huber, Daria Minina, Tobias Schmidt
4 MB, PDF
-
-
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – II. Quartal 2023 Tabellen und Schaubilder
3 MB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – II. Quartal 2023 Tabellen und Schaubilder
3 MB, PDF
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen – 2. Quartal 2023 Zahlen und Übersichten
336 KB, PDF
-
-
-
Monatsbericht – Juni 2023
Im Monatsbericht Juni 2023 wird prognostiziert, wie sich die deutsche Wirtschaft bis zum Jahr 2025 voraussichtlich entwickeln wird. Ein zweiter Aufsatz analysiert, wie sich die Bankzinssätze in Deutschland während der geldpolitischen Straffung verändern. Ein weiterer Beitrag erörtert die zunehmende Bedeutung der Extrahaushalte des Bundes.
-
Rundschreiben 05/2023 (BA): Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk
526 KB, PDF
-
Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Juni 2023
29.06.2023
In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über neue Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld, den Monatsberichts-Aufsatz "Zeitenwende im Zahlungsverkehr" sowie über das aktuelle ECMS Community Readiness Monitoring.
-