Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Internationales und europäisches Umfeld Monatsberichtsaufsatz November 2020
230 KB, PDF
-
-
-
-
-
Demographic change and the rate of return in PAYG pension systems Discussion paper 57/2020: Matthias Schön
1 MB, PDF
-
-
Wichtige Meilensteine des TARGET2/T2S-Konsolidierungsprojekts Übersetzung: Deutsche Bundesbank / Maßgeblich ist der englische Original-text
81 KB, PDF
-
-
Stellungnahme Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Stellungnahme im Rahmen der Veranstaltung "Ihre Bundesbank hört zu"
269 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Stellungnahme Haus & Grund Deutschland Stellungnahme im Rahmen der Veranstaltung "Ihre Bundesbank hört zu"
99 KB, PDF
-
Stellungnahme Greenpeace e. V. Stellungnahme im Rahmen der Veranstaltung "Ihre Bundesbank hört zu"
45 KB, PDF
-
Stellungnahme Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) Stellungnahme im Rahmen der Veranstaltung "Ihre Bundesbank hört zu"
181 KB, PDF
-
Stellungnahme Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. Stellungnahme im Rahmen der Veranstaltung "Ihre Bundesbank hört zu"
178 KB, PDF
-
Stellungnahme Arbeitsgemeinschaft Berufsständischer Versorgungseinrichtungen e.V. Stellungnahme im Rahmen der Veranstaltung "Ihre Bundesbank hört zu"
79 KB, PDF
-
Stellungnahme Bund der Steuerzahler e. V. Stellungnahme im Rahmen der Veranstaltung "Ihre Bundesbank hört zu"
616 KB, PDF
-
Stellungnahme Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Stellungnahme im Rahmen der Veranstaltung "Ihre Bundesbank hört zu"
417 KB, PDF
-
Stellungnahme WWF Deutschland Stellungnahme im Rahmen der Veranstaltung "Ihre Bundesbank hört zu"
35 KB, PDF
-
Stellungnahme IG Metall Stellungnahme im Rahmen der Veranstaltung "Ihre Bundesbank hört zu"
126 KB, PDF
-
Stellungnahme Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) Stellungnahme im Rahmen der Veranstaltung "Ihre Bundesbank hört zu"
105 KB, PDF
-
Stellungnahme Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Stellungnahme im Rahmen der Veranstaltung "Ihre Bundesbank hört zu"
1 MB, PDF
-
-
-
Hannah Paule-Paludkiewicz, Ph.D.
-
-
ECB welcomes initiative to launch new European payment solution 02.07.2020 | ECB press release
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Developments in the German banking system during the negative interest rate policy period Article from the Monthly Report October 2020
324 KB, PDF
-
Patterns of international business cycles Article from the Monthly Report October 2020
336 KB, PDF
-
State government budgets: results for 2019 Article from the Monthly Report October 2020
231 KB, PDF
-
The protracted rise in residential property prices in Germany from a macroeconomic perspective: transmission channels and fundamentaldeterminants Article from the Monthly Report October 2020
5 MB, PDF
-
Rau, M.; D. Werner (2006): Baden-Württemberg – Forschungsstandort für Traditionsbranchen. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 55, Iss. 11/12, pp. 276-279.
-
Prof. Martin R. Götz, Ph.D.
-
Die Erwartungen der privaten Haushalte und unbeabsichtigte Folgen der Ankündigung wirtschaftspolitischer Maßnahmen Research Brief | 34. Ausgabe – November 2020
Durch die Ankündigung wirtschaftspolitischer Maßnahmen können die Erwartungen der privaten Haushalte bezüglich der künftigen Entwicklung ihrer persönlichen wie auch der gesamtwirtschaftlichen Lage beeinflusst werden. Im vorliegenden Research Brief zeigen wir, dass die Privathaushalte ihre Erwartungen mit Blick auf die wirtschaftliche Situation nach unten angepasst haben und die wirtschaftliche Unsicherheit in der Anfangsphase der Covid-19-Pandemie gestiegen ist. Darüber hinaus wird dargelegt, dass private Haushalte ihr künftiges Einkommen und das Wirtschaftswachstum erstaunlicherweise pessimistischer einschätzen, wenn sie über die stabilisierenden geld- und finanzpolitischen Maßnahmen informiert wurden.
-
-
Das Ausgaberecht für die Euro-Banknoten liegt bei den Zentralbanken des Eurosystems. Sie haben das sogenannte Notenmonopol.
Was ist das Notenmonopol?
-
Quiz zum Thema Die Euro-Banknoten
-
Wie beeinflusst die Covid-19-Pandemie die Konsumabsichten der privaten Haushalte? Research Brief | 35. Ausgabe – November 2020
Dieser Research Brief beleuchtet, wie sich die Covid-19-Pandemie in ihrer Anfangsphase auf die Konsumabsichten und die Ausgabenneigung der Verbraucherinnen und Verbraucher ausgewirkt hat. Eine Online-Befragung der Bundesbank zeigt, dass die privaten Haushalte zurückhaltender mit ihren geplanten Ausgaben geworden sind, während die durchschnittliche marginale Ausgabenneigung auf hohem Niveau geblieben ist.
-
„Instant Payments“ – Verpflichtung zur Erreichbarkeit im TARGET Instant Payment Settlement (TIPS) Service hier: Abfrage von Ansprechpersonen der betroffenen Institute
252 KB, PDF
-
Contact - Accessibility
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
You can use this form to inform us of any issues regarding compliance with accessibility requirements.