Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
-
-
-
-
Antrag auf elektronische Ein- und Auslieferung für das Hausbankverfahren-Individual (HBV-Individual) der Deutschen Bundesbank
121 KB, PDF
-
Abwicklung des baren Zahlungsverkehrs im nicht kontogebundenen Verfahren bei der Deutschen Bundesbank hier: Laufende Überwachung der Geschäftstätigkeit zur Bekämpfung und Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
266 KB, PDF
-
-
Analytical tools for monetary policy Course level II
Mid-level central bank officials working in the area of monetary analysis and/or financial market analysis. Potential candidates who wish to apply for the course should have a sound understanding of macroeconomic theory and are expected to have a sound understanding of basic econometrics as well as experience in the use of commonly used modelling techniques.
-
-
Die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2022 Monatsberichtsaufsatz – März 2023
423 KB, PDF
-
Zur Bedeutung der Digitalisierung für die Entwicklung der Arbeitsproduktivität Monatsberichtsaufsatz – März 2023
345 KB, PDF
-
Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2021 Monatsberichtsaufsatz – März 2023
270 KB, PDF
-
Pricing the Bund term structure with linear regressions – without an observable short rate Discussion paper 08/2023: Christian Speck
2 MB, PDF
-
-
Sample calculation 1: Purchasing power in May 2020 of one euro in March 2003
236 KB, PDF
-
-
-
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 20. März 2023 Gültig bis 28.06.2023
1 MB, PDF
Generelle bankrechtliche Regelungen zur Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank.
-
-
Antrag auf Teilnahme am Hausbankverfahren-Individual (HBV-Individual) der Deutschen Bundesbank
120 KB, PDF
-
Liquiditätsübertrag zu Lasten eines Dotationskontos und zu Gunsten eines in TARGET geführten RTGS-DCA-Kontos
37 KB, PDF
-
Liquiditätsübertrag zu Lasten eines Dotationskontos und zu Gunsten eines in TARGET geführten MCA-Kontos
37 KB, PDF
-
Introduction to machine learning Online course
The course is aimed at data-savvy central bankers, regulators and supervisors in areas such as information technology, statistics, or research departments who are interested in implementing machine learning methods.
Fundamental knowledge of data analysis (including linear and logistic regression) and statistical software (including commands in R) is required.
-
-
-
-
-
-
-
Antrag auf Teilnahme am Scheckabwicklungsdienst des EMZ der Deutschen Bundesbank
102 KB, PDF
-
Antrag auf elektronische Ein- und Auslieferung für das Hausbankverfahren-Individual (HBV-Individual) der Deutschen Bundesbank
139 KB, PDF
-
-
Informationspapier zu den Auswirkungen der TARGET2/TARGET2-Securities-Konsolidierung im Barverkehr für Kreditinstitute
165 KB, PDF
-
Schreiben an die Institute zur Umsetzung der elektronischen Entgegennahme von Beteiligungseinzel- und Beteiligungssammelanzeigen sowie jährlichen Anzeigen der inländischen Zweigstellen
111 KB, PDF
-
-
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP-HH) Welle 38 – Februar 2023
385 KB, PDF
-
-
-
-
Digital euro: Exploring retail CBDC for the euro area Current Focus
The course is aimed at central bank staff interested in the exploration of the digital euro.
-
Introduction to financial stability, systemic risk and macroprudential policy Online course
This course is aimed at central bank officials working in the area of financial stability. Participants should have a basic understanding of the surveillance and analysis of systemic risk and macroprudential policy. Input from participants on current developments in their home countries is appreciated. The course may also be of interest to staff working in other central bank areas related to financial stability, such as banking supervision, monetary policy or payment systems.