Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Teamzusammenhalt, wertschätzende Atmosphäre = technischer Gebäudebetrieb Direkteinstieg – Technischer Gebäudebetrieb
23.05.2024
Fabian berichtet von seinem Start bei der Bundesbank und davon, wie wohl er sich in seinem Team fühlt.
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/1278 des Rates vom 26. Juni 2025 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2024/2642 über restriktive Maßnahmen angesichts der destabilisierenden Aktivitäten Russlands 26.06.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
Berichtigung der Durchführungsverordnung (EU) 2025/1094 des Rates vom 27. Mai 2025 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 36/2012 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Syrien 27.06.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
Berichtigung der Verordnung (EU) 2025/1098 des Rates vom 27. Mai 2025 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 36/2012 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Syrien 27.06.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
Interaktive Services / Meldeportale / Stammdatensuchmaschine
Neben der Anwendung FileTransfer bietet das ExtraNet interaktive Anwendungen zur Erstellung von Meldungen, zur Abgabe von Geboten, zur Verwaltung von Sicherheiten, zur Erfassung von Zahlungsavisen, zur Abfrage von Kreditnehmern und Kreditnehmereinheiten sowie weitere Funktionalitäten.
Bereiche Statistik sowie Banken- und Finanzaufsicht
Allgemeines Meldeportal Statistik (AMS)
Bankaufsichtliches Erfassungsportal und Stammdatensuchmaschine (BAM)
Bankaufsichtliches Erfassungsportal (PRISMA)
Bereiche Märkte sowie Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme
Offenmarktgeschäfte (OMTOS)
Bund Bietungs-System (BBS)
Collateralmanagement Access Portal (CAP)
EFSF / ESM Bietungs-System (EBS)
MACCs- Mobilisation and Administration of Credit ClaimsBereich Bargeld
Cash Electronic Data Interchange (CSH)
CashRecycling-Meldeverfahren (CRCMV) -
Bundesbank will für den Standort Frankfurt auf Büroneubauten verzichten Homeoffice-Regelung macht Neuausrichtung möglich
Die Deutsche Bundesbank will auf dem Gelände ihrer Zentrale in Frankfurt auf Büroneubauten verzichten. Geplant wird eine Strategie für den Standort Frankfurt, die die Liegenschaften der Bundesbank-Hauptverwaltung in der Innenstadt einbezieht.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
178 KB, PDF
-
Ankündigung Multi-ISIN-Auktion – Aufstockung von zwei Grünen Bundeswertpapieren
181 KB, PDF
-
-
Geghetsik Afunts
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Research assistant in the Research Centre since September 2021
-
PRISMA – Erläuterung des aufsichtlichen ExtraNet-Postfachs einschließlich Dateinamenskonventionen
473 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
162 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 189 – Tenderergebnis
174 KB, PDF
-
-
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: März 2024
473 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im März 2024 einen Überschuss von 36 Mrd. € auf (nach 29 Mrd. € im Vormonat).
-
Ankündigung – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
155 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
178 KB, PDF
-
PRISMA – Informationen zur Einreichung von Bankaufsichtlichen Meldungen, Begründungen und Kontaktdaten
483 KB, PDF
-
Notes on the forms for setting up new customers, for setting up new third-party submitters and for naming and authorizing user managers and third-party submitters in NExt
187 KB, PDF
-
Form for naming and authorizing user managers and third-party submitters in NExt
165 KB, PDF
-
-
-
Maastricht-Schuldenstand Deutschlands Berichtszeitraum 1. Quartal 2025
-
Elektronische Einreichung
Meldepflichtige können außenwirtschaftliche Zahlungs- und Bestandsmeldungen über das Portal AMS oder per Filetransfer einreichen.
-
-
-
-
Wechselkurse
Effektive Wechselkurse zeigen die Wertentwicklung einer Währung im Vergleich zu mehreren wichtigen Währungen. Zudem werden Euro-Wechselkurse und Indikatoren zur Wettbewerbsfähigkeit berechnet.
-
-
Sonstige Sicherheitenstellungen
Die Deutsche Bundesbank führt Depots und Sicherheitenpools (Sicherheitenkonten), die für die Besicherung sonstiger Geschäfte wie für BBk-Eigengeschäfte sowie die Einlagensicherung genutzt werden, in ihrem lokalen Sicherheitenmanagement-System.
-
Überlegungen zum neuen geldpolitischen Handlungsrahmen des Eurosystems Rede beim Konstanzer Seminar über Geldtheorie und Geldpolitik
-
Berichtigung der Verordnung (EU) 2023/2878 des Rates vom 18. Dezember 2023 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren 26.06.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/1277 der Kommission vom 24. Juni 2025 zur 348. Änderung der Verordnung (EG) Nr. 881/2002 des Rates über die Anwendung bestimmter spezifischer restriktiver Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit den ISIL (Da’esh)- und Al-Qaida-Organisationen in Verbindung stehen 26.06.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
Benutzerzertifikate (S/MIME)
Benutzerzertifikate können an unserem E-Mail-Verschlüsselungsgateway automatisch angefordert werden, indem man eine sonst inhaltsleere E-Mail mit dem Betreff GetPublicKey an die jeweilige Mailadresse sendet.
-
-
CA for Email-Security 2020 neu
Das Zertifikat ist mit dem Algorithmus SHA-256 von der Bundesbank Root CA 2015 II signiert und hat eine Gültigkeitsdauer von 2 1/2 Jahren.
-
55. Konstanzer Seminar: Nagel über den neuen geldpolitischen Handlungsrahmen im Eurosystem
10.05.2024 EN
Wie ist der EZB-Rat zu seinem neuen geldpolitischen Handlungsrahmen des Eurosystems gekommen? Nach welchen Grundsätzen wird sich die Umsetzung der Geldpolitik künftig richten? Darüber sprach Bundesbankpräsident Joachim Nagel beim 55. Konstanzer Seminar über Geldtheorie und Geldpolitik.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
163 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung der Bundesobligationen Serie 189
161 KB, PDF
-
-
-
London Climate Action Week, Department for Environment Food & Rural Affairs Rede von Dr. Sabine Mauderer, Titel: „Nature Action: Mobilising Frameworks and Finance“
Ortszeit: 9:00 Uhr
Kontakt: Department for Environment Food & Rural Affairs, Ani Kanji,
E-Mail: Ani.Kanji@defra.gov.uk
-
-
-
Längerfristiges Refinanzierungsgeschäft – Zuteilung Tender-ID 20250055 | Befristete Transaktion
Valuta 25.06.2025 | Laufzeit 98 Tag(e) | Fälligkeitstag 01.10.2025