Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – III. Quartal 2019 Tabellen und Schaubilder
3 MB, PDF
-
Joint Conference on Household Expectations Deutsche Bundesbank – Banque de France
-
Monatsbericht - September 2019
Der Monatsbericht September 2019 erläutert anhand der Ergebnisse ausgewählter empirischer Analysen den Einfluss der Löhne auf die Preise in Deutschland und enthält eine Analyse detaillierter Ergebnisse der Länderhaushalte des Jahres 2018. Ferner werden die langfristigen Veränderungen im unbesicherten Interbanken-Geldmarkt beschrieben und die Ertragslage der Banken im Jahr 2018 erörtert.
-
Jens Weidmann in Wien anlässlich der Amtsübergabe in den Leitungsgremien der Oesterreichischen Nationalbank
27.09.2019
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat die Verdienste des scheidenden Gouverneurs der Österreichischen Nationalbank, Ewald Nowotny, gewürdigt.
„Was der EZB-Rat braucht, ist Erfahrung und Eigenständigkeit im Urteil und damit hat Ewald Nowotny den Rat stets bereichert“,
sagte er bei einer Rede in Wien. -
Amtswechselfeier in Stuttgart
27.09.2019
Patricia Staab wird zum 1. Oktober 2019 neue Präsidentin der Bundesbank-Hauptverwaltung in Baden-Württemberg. Sie folgt auf Bernhard Sibold, der nach 39 Jahren bei der Bundesbank in den Ruhestand geht. Jens Weidmann gratulierte ihnen bei einer Feier in Stuttgart und sprach dabei auch über die aktuelle EZB-Ratsentscheidung.
-
Statistical governance and FDI in emerging economies Discussion paper 37/2019: Ulf von Kalckreuth
1 MB, PDF
-
Architektur und Kunst Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
1 MB, PDF
-
-
Zahlungsbilanzstatistik - September 2019 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Architektur und Kunst Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
968 KB, PDF
Broschüre über den Gebäudekomplex und ausgewählte Kunstobjekte der Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
-
Uncertainty shocks and financial crisis indicators Discussion paper 36/2019: Nikolay Hristov, Markus Roth
2 MB, PDF
-
6th SAFE Asset Pricing Workshop
-
Umweltbericht 2017/18
446 KB, PDF
Aktiver Umweltschutz bedeutet für die Bundesbank, Ressourcen nachhaltig einzusetzen, deren Verbrauch zu reduzieren und Maßnahmen zu ergreifen, die dazu beitragen, die aus unseren betrieblichen Prozessen resultierenden Treibhausgas-Emissionen zu senken – bis zum Jahr 2025 um 25 Prozent.
-
Capital market statistics - September 2019 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
776 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - September 2019 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
683 KB, PDF
-
Estimating regional wealth in Germany: How different are east and west really? Discussion paper 35/2019: Ann-Kristin Kreutzmann, Philipp Marek, Nicola Salvati, Timo Schmid
5 MB, PDF
-
-
Goethe - Frankfurt - Geld Kunst in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hessen
1 MB, PDF
-
Architektur und Kunst Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
771 KB, PDF
Broschüre über den Gebäudekomplex und ausgewählte Kunstobjekte der Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
-
-
-
Länderhaushalte: Analyse detaillierter Ergebnisse des Jahres 2018 Monatsberichtsaufsatz September 2019
241 KB, PDF
-
Zum Einfluss der Löhne auf die Preise in Deutschland: Ergebnisse ausgewählter empirischer Analysen Monatsberichtsaufsatz September 2019
546 KB, PDF
-
Langfristige Veränderungen im unbesichertenInterbanken- Geldmarkt Monatsberichtsaufsatz September 2019
288 KB, PDF
-
Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2018 Monatsberichtsaufsatz September 2019
530 KB, PDF
-
Expectations formation, sticky prices, and the ZLB Discussion paper 34/2019: Betsy Bersson, Patrick Hürtgen, Matthias Paustian
1 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen – September 2019 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
When old meets young? Germany’s population ageing and the current account Discussion paper 33/2019: Matthias Schön, Nikolai Stähler
1 MB, PDF
-
bbk_speeches
10 MB, ZIP
Bundesbank Reden (bbk_speeches) ist ein textbasierter Datensatz, welcher die Reden von Mitgliedern des Vorstands der Bundesbank zwischen 2012 und 2017 enthält. Er enthält öffentlich verfügbare Informationen aus dem Pressebereich der Internetseite, die aufbereitet und mit öffentlich verfügbaren Informationen der Redner angereichert sind.
-
Price trends over the product life cycle and the optimal inflation target Discussion paper 32/2019: Klaus Adam, Henning Weber
1 MB, PDF
-
A novel housing price misalignment indicator for Germany Discussion paper 31/2019: Markus Hertrich
1 MB, PDF
-
Risk weighting, private lending and macroeconomic dynamics Discussion paper 30/2019: Michael Donadelli, Marcus Jüppner, Lorenzo Prosperi
1 MB, PDF
-
Bankenstatistik - September 2019 Statistisches Beiheft 1 zum Monatsbericht
1010 KB, PDF
-
Zusammenhänge zwischen Wechselkursen: Wie maschinelles Lernen zu neuen Erkenntnissen führt Research Brief | 28. Ausgabe – September 2019
Sind die Wechselkurse bestimmter Währungen stärker miteinander verbunden als andere? Antworten auf diese Frage können ökonometrische Methoden geben. Eine neue Studie zeigt, wie dabei maschinelles Lernen nützliche Erkenntnisse liefert.
-
Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB/BBk) ab 18. und 25. November 2019
44 KB, PDF
-
Devisenkursstatistik - September 2019 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
511 KB, PDF
-
Cash in the age of payment diversity Internationale Bargeldkonferenz 2019
Die Deutsche Bundesbank richtete vom 10. bis 12. September 2019 die nunmehr vierte internationale Bargeldkonferenz mit dem Titel „Cash in the age of payment diversity“ in München aus.
-
-
Indicative Calendar for the voluntary early repayments of the TLTRO-II in September 2019
53 KB, PDF
-
Unverbindlicher Zeitplan der Durchführung der freiwilligen vorzeitigen Rückzahlungen der TLTRO-II im September 2019
32 KB, PDF
-
-
-
-
Going the extra mile: Effort by workers and job-seekers Discussion paper 29/2019: Matthias S. Hertweck, Vivien Lewis, Stefania Villa
1 MB, PDF
-
-
-
Zahlungsbilanzstatistik - August 2019 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Regulating Financial Markets Deutsche Bundesbank – Foundations of Law and Finance – Frankfurt School of Finance & Management – CEPR
-
-
Forecast uncertainty, disagreement, and the linear pool Discussion paper 28/2019: Malte Knüppel, Fabian Krüger
3 MB, PDF