Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Italienischer Finanzminister: "Europa ist nicht das Problem, sondern die Lösung"
Die vorherrschende politische und ökonomische Unsicherheit ist nach Ansicht des italienischen Finanz- und Wirtschaftsministers Pier Carlo Padoan eines der zentralen Probleme Europas. Es gelte daher, langfristig Vertrauen aufzubauen, sagte er bei einer Rede an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
-
Seasonally adjusted business statistics - October 2016 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Oktober 2016 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Banking statistics - October 2016 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
-
Devisenkursstatistik - Oktober 2016 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
498 KB, PDF
-
Bekanntmachung von Änderungen der Besonderen Bedingungen der Deutschen Bundesbank für die Datenfernübertragung via EBICS für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl (EBICS-Bedingungen) ab 20. November 2016 Mitteilung Nr. 2005/2016
72 KB, PDF
-
Europa-Kulturtage: Glanzvoller Auftakt
17.10.2016
Mit einem klassischen Konzert in der Alten Oper starteten am Montag die Europa-Kulturtage 2016. In seiner Eröffnungsrede stellte Präsident Jens Weidmann noch einmal das Programm vor, das in den kommenden sechs Wochen Deutschlands kulturelle Vielfalt präsentiert.
-
Von den Fünfzigern bis heute – die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank Ausstellung in der Europäischen Zentralbank
Die Deutsche Bundesbank gewährt erstmals außerhalb ihrer eigenen Räumlichkeiten einen Einblick in ihre Kunstsammlung. In der historischen Großmarkthalle in der Europäischen Zentralbank findet im Rahmen der Europa Kulturtage 2016 die Ausstellung "Von den Fünfzigern bis heute – die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank" statt. Sie will anhand von fünf Themenfeldern und ganz verschiedenen Werken den Charakter der Sammlung vorstellen. Es werden sowohl Führungen durch die Ausstellung in der Europäischen Zentralbank angeboten als auch durch die Kunstsammlung in der Zentrale der Deutschen Bundesbank.
-
Financial shocks and inflation dynamics Discussion paper 41/2016: Angela Abbate, Sandra Eickmeier, Esteban Prieto
574 KB, PDF
-
Thoughts on a fiscal union in EMU Discussion paper 40/2016: Niklas Gadatsch, Josef Hollmayr, Nikolai Stähler
1 MB, PDF
-
-
-
Learning about banks’ net worth and the slow recovery after the financial crisis Discussion paper 39/2016: Josef Hollmayr, Michael Kühl
895 KB, PDF
-
Catalog for the exhibition From the 1950s to the present – the art collection of the Deutsche Bundesbank
-
Bekanntmachung von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ab 21. November 2016 Mitteilung Nr. 2004/2016
65 KB, PDF
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 7. – 8. September 2016
128 KB, PDF
-
-
The effects of government bond purchases on leverage constraints of banks and non-financial firms Discussion paper 38/2016: Michael Kühl
1 MB, PDF
-
Potential implications of a NSFR on German banks‘ credit supply and profitability Discussion paper 37/2016: Matthias Schmitt, Christian Schmaltz
2 MB, PDF
-
Monatsbericht - September 2016
Der Monatsbericht September 2016 analysiert Verteilungseffekte der Geldpolitik und beschreibt den Zusammenhang zwischen Globalisierung und der Transmission globaler finanzieller Schocks in die EWU-Mitgliedstaaten. Zudem wird die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2015 erläutert.
-
Invitation and call for papers 15th Meeting of the Ottawa Group on Price Indices
45 KB, PDF
-
-
-
-
-
On the suitability of alternative competitiveness indicators for explaining real exports of advanced economies Discussion paper 36/2016: Christoph Fischer, Oliver Hossfeld, Karin Radeck
352 KB, PDF
-
-
Zahlungsbilanzstatistik - September 2016 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1014 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - September 2016 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Capital market statistics - September 2016 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
715 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - September 2016 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
675 KB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – III. Quartal 2016 Tabellen und Schaubilder
2 MB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – III. Quartal 2016 Tabellen und Schaubilder
2 MB, PDF
-
Statistischer Anhang zum Basel III-Monitoring für deutsche Institute Stichtag 31. Dezember 2015
238 KB, PDF
-
Solving RE models with discontinuous policy rules – an application to minimum wage setting in Germany Discussion paper 35/2016: Dirk Bursian
597 KB, PDF
-
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen - 2. Quartal 2016 Zahlen und Übersichten
342 KB, PDF
-
Cross-border transmission of emergency liquidity Discussion paper 34/2016: Thomas Kick, Michael Koetter, Manuela Storz
1 MB, PDF
-
-
Distributional effects of monetary policy Article from the Monthly Report September 2016
247 KB, PDF
-
-
The performance of German credit institutions in 2015 Article from the Monthly Report September 2016
418 KB, PDF
-
Globalisierung und die Transmission globaler finanzieller Schocks in die EWU-Mitgliedstaaten – Folgen für die (nationale) Wirtschaftspolitik Monatsberichtsaufsatz September 2016
234 KB, PDF
-
Globalisation and the transmission of global financial shocks to the euro-area countries – implications for (national) economic policy Article from the Monthly Report September 2016
234 KB, PDF
-
Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2015 Monatsberichtsaufsatz September 2016
398 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - September 2016 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - September 2016 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Banking statistics - September 2016 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
947 KB, PDF