Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 8. – 9. März 2017
132 KB, PDF
-
Änderung der Anordnung über bankstatistische Meldepflichten für die Statistik über Wertpapierinvestments Geändertes Verfahren zur Erhebung von Wertpapierbeständen großer Bankkonzerne
79 KB, PDF
-
Richtfest für neue Filiale in Dortmund
03.04.2017
Die Bundesbank hat in Dortmund Richtfest für ihre neue Filiale gefeiert. 2019 soll hier die deutschlandweit größte und modernste Bundesbank-Filiale eröffnet werden.
-
Wie Geldpolitik in unruhigen Zeiten an den Finanzmärkten wirkt Research Brief | 11. Ausgabe – März 2017
Nach der Finanzkrise in den Jahren 2007 und 2008 verfolgten die Notenbanken in den USA und anderen Industrieländern eine stark expansive Geldpolitik mit dem Ziel die Wirtschaft zu stimulieren. Aber wie wirksam ist diese Politik gewesen? Eine neue Studie untersucht, wie effektiv expansive Geldpolitik in solchen turbulenten Zeiten sein kann.
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen – 1. Quartal 2017 Zahlen und Übersichten
326 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
Zahlungsbilanzstatistik - März 2017 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1009 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - March 2017 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – I. Quartal 2017 Tabellen und Schaubilder
3 MB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – I. Quartal 2017 Tabellen und Schaubilder
3 MB, PDF
-
Scarcity effects of QE: a transaction-level analysis in the Bund market Discussion paper 06/2017: Kathi Schlepper, Heiko Hofer, Ryan Riordan, Andreas Schrimpf
1 MB, PDF
-
Capital market statistics - March 2017 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
687 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - März 2017 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
638 KB, PDF
-
Bürgersprechstunde mit der Rheinischen Post
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat in Düsseldorf mit Leserinnen und Lesern der Rheinischen Post diskutiert. Dabei warnte er davor, die lockere Geldpolitik länger als unbedingt nötig beizubehalten.
-
Constituency surgery organised by the Rheinische Post
Bundesbank President Jens Weidmann used a “town hall”-type meeting with readers of the Rheinische Post newspaper in Düsseldorf to warn of the dangers of leaving monetary policy in accommodative mode for longer than absolutely necessary.
-
Bundesbank eröffnet Global Money Week im Geldmuseum
27.03.2017 EN
Zum Auftakt der Global Money Week hat Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret zwei Schulklassen im Geldmuseum begrüßt. Mit der Aktionswoche will die Nichtregierungsorganisation Child&Youth Finance International (CYFI) mit Veranstaltungen auf der ganzen Welt auf die Rolle der finanziellen Bildung aufmerksam machen.
-
A model-based analysis of the macroeconomic impact of the refugee migration to Germany Discussion paper 05/2017: Nikolai Stähler
852 KB, PDF
-
External financing and economic activity in the euro area – Why are bank loans special? Discussion paper 04/2017: Iñaki Aldasoro, Robert Unger
3 MB, PDF
-
-
Monatsbericht - März 2017
Im aktuellen Monatsbericht der Deutschen Bundesbank geht es unter anderem um die konjunkturelle Lage in Deutschland, den Anstieg der deutschen Target2-Forderungen und die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2016.
-
Zur Konjunkturbereinigung der Länder im Rahmen der Schuldenbremse Monatsberichtsaufsatz März 2017
244 KB, PDF
-
Katharina Schilling Eine Ausstellung aus der Reihe "Perspektiven der Gegenwart" in der Deutschen Bundesbank in Zusammenarbeit mit dem Cusanuswerk, Bonn
Im Rahmen der Reihe "Perspektiven der Gegenwart" stellt die Bundesbank regelmäßig Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus. In dem Zeitraum zeigt sie in ihrer Zentrale Werke der Künstlerin Katharina Schilling.
-
Leerverkäufe unter dem Radar Research Brief | 10. Ausgabe – Februar 2017
Eine neue EU-Verordnung wirft erstmals Licht auf die bisher verborgenen Aktivitäten von Leerverkäufern. So müssen Leerverkaufspositionen veröffentlicht werden, wenn diese eine bestimmte Schwelle überschreiten. Wie reagieren Marktteilnehmer auf die neue Transparenz? Eine neue Studie geht dieser Frage nach.
-
Seasonally adjusted business statistics - March 2017 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - März 2017 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
-
German balance of payments in 2016 Article from the Monthly Report March 2017
237 KB, PDF
-
Die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2016 Monatsberichtsaufsatz März 2017
231 KB, PDF
-
Federal states’ cyclical adjustment in the context of the debt brake Article from the Monthly Report March 2017
231 KB, PDF
-
Banking statistics - March 2017 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
-
G20-Konferenz in Baden-Baden
Am 17. und 18. März kamen in Baden-Baden die Finanzminister und Notenbankgouverneure der G20 zusammen. Die Ergebnisse des Treffens erläuterten Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und Bundesbankpräsident Jens Weidmann im Anschluss bei einer Pressekonferenz.
-
Exchange rate statistics - March 2017 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
610 KB, PDF
-
-
Katharina Schilling Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe PERSPEKTIVEN DER GEGENWART vom 20. März bis 12. Mai 2017
288 KB, PDF
-
-
-
Freiwillige vorzeitige Rückzahlungen GLRG-I Unverbindlicher Zeitplan der Durchführung der freiwilligen vorzeitigen Rückzahlungen GLRG-I im März 2017 (T20140189 und T20150034)
513 KB, PDF
-
-
Bilanzstatistik Berichtspflichten für Banken (MFIs), die an den gezielten längerfristigen Refinanzierungs-geschäften des Eurosystems (GLRG-II) teilnehmen (möchten); Ende der Einreichungsfrist für die Berichtsperiode von 02/2015 bis 01/2016; Ermittlung von Wechselkursschwankungen (Y2 Zeile 321); Einreichung von Prüfberichten
185 KB, PDF
-
Hinweise zur GLRG‑II-Ausfüllhilfe Wechselkursanpassungen (Y2 Zeile 321) Ergänzung zum Rundschreiben 13/2017
124 KB, PDF
-
TARGET2-Securities maximiert die Abwicklungseffizienz im europäischen Wertpapiermarkt Informationsblatt
1 MB, PDF
-
Statistischer Anhang zum Basel III-Monitoring für deutsche Institute Stichtag 30. Juni 2016
164 KB, PDF
-
-