Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Monatsbericht - Januar 2015
Der Monatsbericht Januar 2015 befasst sich mit der Rolle des Warenhandels in der Entwicklung der globalen Ungleichgewichte und beschreibt das Common Credit Assessment System zur Bonitätsbeurteilung von Unternehmen.
-
Updating the option implied probability of default methodology Discussion paper 43/2014: Johannes Vilsmeier
1 MB, PDF
-
Veröffentlichung personeller Veränderungen im Vorstand der Deutschen Bundesbank Mitteilung Nr. 2002/2015
86 KB, PDF
-
-
Who trades on momentum? Discussion paper 42/2014: Markus Baltzer, Stephan Jank, Esad Smajlbegovic
1 MB, PDF
-
Exchange rate statistics - January 2015 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
479 KB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - January 2015 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Banking statistics - January 2015 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Januar 2015 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
Devisenkursstatistik - Januar 2015 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
647 KB, PDF
-
Unconventional monetary policy in an open economy Discussion paper 41/2014: Jana Gieck
399 KB, PDF
-
Forecast-error-based estimation of forecast uncertainty when the horizon is increased Discussion paper 40/2014: Malte Knüppel
505 KB, PDF
-
The Common Credit Assessment System for assessing the eligibility of enterprises Article from the Monthly Report January 2015
182 KB, PDF
-
Zur Rolle des Warenhandels in der Entwicklung der globalen Ungleichgewichte Monatsberichtsaufsatz Januar 2015
272 KB, PDF
-
The role of trade in goods in the development of global imbalances Article from the Monthly Report January 2015
264 KB, PDF
-
Das Common Credit Assessment System zur Prüfung der Notenbankfähigkeit von Wirtschaftsunternehmen Monatsberichtsaufsatz Januar 2015
188 KB, PDF
-
-
Banking statistics - December 2014 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Loan loss provisioning and procyclicality: evidence from an expected loss model Discussion paper 39/2014: Christian Domikowsky, Sven Bornemann, Klaus Düllmann, Andreas Pfingsten
611 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Januar 2015 Gültig bis 31.03.2015
866 KB, PDF
-
Global value chains and the great trade collapse Nagengast A., Stehrer R.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Characterising the financial cycle: A multivariate and time-varying approach Schüler Y., Hiebert P., Peltonen T.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Constructing Cross-Sectional Weights for the German Panel on Household Finances Tzamourani P.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Income Structure and Bank Business Models: Evidence on Performance and Stability from the German Banking Industry Busch R., Kick T.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Bank Profitability and Risk-Taking Martynova N., Ratnovski L., Vlahu R.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Effect of bank capital requirements on economic growth: a survey Martynova N.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Entry and Markup Dynamics in an Estimated Business Cycle Model Lewis V., Stevens A.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Inflation, deflation, and uncertainty: What drives euro area option-implied inflation expectations and are they still anchored in the sovereign debt crisis? Scharnagl M., Stapf J.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Der Einfluss des (negativen) Einlagesatzes der EZB auf die Kreditvergabe im Euroraum Bucher M., Neyer U.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Changes in the composition of publicly traded firms: Implications for the dividend-price ratio and return predictability Jank S.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar