Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Eine Währung – viele Bargeldkreisläufe: Deutschland als Muster für Europa? Bargeldsymposium 2018
14.02.2018
Stefan Hardt, Zentralbereichsleiter Bargeld der Deutschen Bundesbank
-
Bargeld – ein Zahlungsmittel von gestern, heute und morgen Bargeldsymposium 2018
14.02.2018
Dr. Fritz Zurbrügg, Vizepräsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank
-
Brauchen wir noch Bargeld? Die Zahlungsverkehrsstrategie der genossenschaftlichen FinanzGruppe Bargeldsymposium 2018
14.02.2018
Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
-
Bargeldsymposium 2018
Bundesbankvorstand Carl-Ludwig Thiele hat sich gegen eine Abschaffung des Bargelds ausgesprochen. Sie berge hohe Risiken, bei denen die Nachteile die Vorteile bei weitem überwögen, sagte Thiele beim vierten Bargeldsymposium der Bundesbank.
-
-
Bargeldsymposium 2018
-
-
Brauchen wir noch Bargeld? Die Zahlungsverkehrsstrategie der genossenschaftlichen FinanzGruppe Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
123 KB, PDF
-
Bargeld bleibt – bargeldlos kommt. Dr. Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands
85 KB, PDF
-
Eine Währung, viele Bargeldkreisläufe: Deutschland als Muster für Europa? Stefan Hardt Leiter des Zentralbereichs Bargeld der Deutschen Bundesbank
105 KB, PDF