Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Aggregierte Währungsreserven und aggregierte Fremdwährungsliquidität des Eurosystems
-
Die Deutschen Währungsreserven & Münzen als Zeugnis kollektiver Erinnerung Digitale Sonderausstellungen der Deutschen Bundesbank
-
Die Bundesbank in Zahlen
EN FR
Statistiken zu Personal, Standorte, EZB, Jahresabschluss, Währungsreserven, Geldmarktgeschäfte, Zahlungsverkehr.
-
SCHWARZ – ROT – GOLD. Die digitale Sonderausstellung der Numismatischen Sammlung
In einer virtuellen Sonderausstellung widmet sich die Bundesbank nun dem Thema Gold. Besucherinnen und Besucher erleben darin eine spannende Zeitreise mit vielen interessanten Informationen zu dem besonderen Edelmetall.
-
Leitlinie der Europäischen Zentralbank vom 16. Juli 2004 über die statistischen Berichtsanforderungen der Europäischen Zentralbank im Bereich der Zahlungsbilanz, des Auslandsvermögensstatus sowie des Offenlegungstableaus für Währungsreserven und Fremdwährungsliquidität (EZB/2004/15) 30.11.2004 | Amtsblatt der Europäischen Union L 354, Seite 34
-
Leitlinie der Europäischen Zentralbank vom 31. Mai 2007 zur Änderung der Leitlinie EZB/2004/15 über die statistischen Berichtsanforderungen der Europäischen Zentralbank im Bereich der Zahlungsbilanz, des Auslandsvermögensstatus sowie des Offenlegungstableaus für Währungsreserven und Fremdwährungsliquidität (EZB/2007/3) 20.06.2007 | Amtsblatt der Europäischen Union L 159, Seite 48
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Oktober 2024
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Oktober 2024 einen Überschuss von 12,5 Mrd €. Das Ergebnis lag um 8,8 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Dahinter standen ein niedrigerer Aktivsaldo im Warenhandel und insbesondere der Umschwung ins Minus im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen.
-
-
Krypto-Assets – The Future of Finance? Rede bei der Mitgliederversammlung der Allied European Financial Markets Association Deutschland