Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Sachsens Silber, Gold und Geld Sächsische Zahlungsmittel in der Sammlung der Deutschen Bundesbank
Aufgrund seines Silberreichtums war Sachsen über Jahrhunderte einer der zentralen Produzenten stabilen Geldes in Deutschland. Sächsische Münzen zeichnen sich neben ihrer Wertstabilität durch künstlerische Schönheit aus. Sachsen zählte auch zu den ersten deutschen Ländern, die modernes Papiergeld einführten.
-
-
Protokoll der Pressekonferenz vom 15.03.2005 in Frankfurt
115 KB, PDF
-
Capital Flows, House Prices, and the Macroeconomy: Evidence from Advanced and Emerging Market Economies Ambrogio Cesa-Bianchi, Luis Felipe Cespedes, Alessandro Rebucci
808 KB, PDF
-
Keine Zeit für Selbstzufriedenheit - Aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen im Euro-Raum Jahrestagung der Mitglieder der Foreign Bankers' Association in Amsterdam am 3. November 2016
-
Richtlinien zum Auslandsstatus der Banken (MFIs) Statistische Sonderveröffentlichung 1
637 KB, PDF
-
The impact of private banknote deposit systems on the monetary income and profit of the national central banks of the Eurosystem Gerhard Rösl
200 KB, PDF
-
Managing macroprudential and monetary policy – a challenge for central banks
64 KB, PDF
Dr Jens Weidmann, President of the Deutsche Bundesbank
-
2014: The numismatic collection of the Deutsche Bundesbank Billetaria - International Review on Cash Mangement. Issue 16, October 2014
618 KB, PDF
-