Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: September 2021
489 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im September 2021 einen Überschuss von 19 Mrd € auf (nach 17 Mrd € im Vormonat). Der Leistungsbilanzüberschuss belief sich in den zwölf Monaten bis September 2021 auf 320 Mrd € (2,7 % des BIP des Euroraums); er war damit höher als der Überschuss von 172 Mrd € (1,5 % des BIP des Euroraums) im vorangegangenen Zwölfmonatszeitraum.
-
Statistische Veröffentlichungstermine
-
Zeitreihen
-
Glossar
Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ)
Bretton-Woods-System
Devisen
Emission
Europäische Währungsschlange
Europäische Währungsunion (EWU)
Goldabkommen
Goldeinlösungsgarantie
Reservewährung
Währungsreserven
Zahlungsbilanz -
-
Aufgaben des Eurosystems
-
Reserve Management Dienstleistungen
Die Bundesbank bietet auf Grundlage eines harmonisierten Regelwerks des Eurosystems Zentralbanken, Währungsbehörden und internationalen Organisationen außerhalb des Euro-Währungsgebiets eine Vielzahl von Dienstleistungen für die Anlage ihrer Euro-Währungsreserven an.
-
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Juli 2021
294 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im Juli 2021 wie bereits im Vormonat einen Überschuss von 22 Mrd € auf. Der Leistungsbilanzüberschuss belief sich in den zwölf Monaten bis Juli 2021 auf 320 Mrd €; er war damit höher als der Überschuss von 232 Mrd € im vorangegangenen Zwölfmonatszeitraum.