Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Disentangling supply-side and demand-side effects of uncertainty shocks on U.S. financial markets: Identification using prices of gold and oil Discussion paper 10/2025: Timo Bettendorf
-
-
The increase in Germany’s TARGET2 claims Monthly Report of the Deutsche Bundesbank March 2017; p. 30-31
84 KB, PDF
-
Back to the future: Backtesting systemic risk measures during historical bank runs Christian Brownlees, Ben Chabot, Eric Ghysels, Christopher Kurz
3 MB, PDF
-
Zentralbanken verlängern Goldabkommen nicht
26.07.2019 EN
Die EZB und die 21 Vertragspartner des vierten Goldabkommens haben entschieden, dieses nicht zu verlängern. Das erste Abkommen war 1999 mit dem Ziel geschlossen worden, die geplanten Goldverkäufe der Zentralbanken zu koordinieren.
-
Verzeichnis der Währungen und Edelmetalle Stand: 03/2025 (redaktionelle Änderungen)
29 KB, XLSX
-
Bundesbank unveils book on Germany’s gold
04.04.2018 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The Bundesbank has unveiled a new book which takes a closer look at Germany’s gold reserves. Highly informative and richly illustrated, Das Gold der Deutschen (Germany's Gold) is published by Hirmer-Verlag and is available from bookshops or the Bank’s Money Museum. An English translation will be published shortly.
-
-
Eröffnungsrede Sonderausstellung „GOLD. Schätze in der Deutschen Bundesbank“ und der Tagung „Gold und seine Bedeutung für Währungen“
-
Bundesbank eröffnet Goldausstellung im Geldmuseum
11.04.2018 EN
Die Deutsche Bundesbank hat in ihrem Geldmuseum eine Sonderausstellung zum Thema Gold eröffnet. Zu sehen ist unter anderem eine Auswahl der interessantesten Goldbarren und ‑münzen aus der Sammlung der Notenbank. Die Ausstellung ist bis zum 30. September geöffnet.