Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Der Euro – politisches Projekt und Wohlstandsversprechen Einleitende Bemerkungen anlässlich der Rencontres Économiques d’ Aix-en-Provence in Aix-en-Provence am 7. Juli 2013
-
Pressekonferenz am 4. Juli 2013 - Einleitende Bemerkungen
79 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 4. Juli 2013
22 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,50 %, 1,00 % bzw. 0,00 % zu belassen.
-
Schwerpunkte des Monatsberichts Juni
Vermögen und Finanzen privater Haushalte in Deutschland: Ergebnisse der Bundesbankstudie; Die Umsetzung von Basel III in europäisches und nationales Recht
-
Krisenökonomik - die Krise als Herausforderung für die Ökonomen Festvortrag bei der Jahresfestveranstaltung des Münchner Volkswirte Alumni-Clubs e.V. in München am 13. Juni 2013
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: April 2013
341 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im April 2013 bei -0,3 % gegenüber -0,2 % im März 2013. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im April dieses Jahres auf 0,3 % nach 0,5 % im Vormonat.
-
Eingangserklärung anlässlich der mündlichen Verhandlung im Hauptsacheverfahren ESM/EZB Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank, beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am 11. Juni 2013 Es gilt das gesprochene Wort
11.06.2013
11.06.2013: Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank, beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am 11. Juni 2013
-
New Bundesbank projection: German economy slowly picking up again
-
Neue Bundesbank-Prognose: Deutsche Wirtschaft kommt langsam wieder in Schwung
-
Pressekonferenz am 6. Juni 2013 - Einleitende Bemerkungen
83 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung