Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Erläuterungen zur „Strukturreform“ durch das 7. Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Deutsche Bundesbank Monatsberichtsaufsatz – Mai 2002
2 MB, PDF
-
Monatsbericht - Mai 2002
enthält: Siebentes Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Deutsche Bundesbank; Die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2002
-
Monatsbericht - Oktober 2010
Der Monatsbericht Oktober 2010 untersucht die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands in der Finanz- und Wirtschaftskrise. Er geht dabei auf das Finanzsystem, die Realwirtschaft und den Arbeitsmarkt sowie die Finanzpolitik ein.
-
Monatsbericht - März 2002
enthält: Der DM-Bargeldumlauf - von der Währungsreform zur Europäischen Währungsunion; Die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2001; Zum Zusammenhang zwischen Kreditzinsen deutscher Banken und Marktzinsen
-
Monatsbericht - Januar 2018
Der Monatsbericht Januar 2018 beschreibt die Auswirkungen der Internationalisierung deutscher Unternehmen auf die inländische Investitionstätigkeit und analysiert die Bedeutung von Profitabilität und Eigenkapital der Banken für die Geldpolitik. Zudem befasst er sich mit der Entwicklung der Unternehmensfinanzierung im Euroraum und enthält einen Beitrag zur Fertigstellung von Basel III.
-
Monatsbericht - Juli 2014
Der Monatsbericht Juli 2014 enthält einen Beitrag zu dem Thema Wechselkurse und Finanzstress und beschreibt die Entwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung und die damit zusammenhängenden Herausforderungen für die Zukunft. Ferner werden Konzeption und erste Ergebnisse der Konzernabschlussstatistik als Beitrag zur erweiterten Unternehmensanalyse beschrieben sowie die Bedeutung der Versicherungswirtschaft für die Finanzstabilität untersucht.
-
Monatsbericht - September 2010
Der Monatsbericht September 2010 kommentiert die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2009 und enthält Beiträge zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz sowie zur aufsichtlichen Offenlegung nach Säule 3 im Basel II-Ansatz.
-
Monatsbericht - Juni 2014
Der Monatsbericht Juni 2014 erläutert neben den Perspektiven der deutschen Wirtschaft als gesamtwirtschaftliche Vorausschätzungen für die Jahre 2014 und 2015 mit einem Ausblick auf das Jahr 2016 neue europäische Regeln zur Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten. Zudem werden Änderungen in der Methodik und Systematik der Zahlungsbilanz und des Auslandsvermögensstatus beleuchtet sowie die Nutzungsmotive und Konsequenzen für die Geldhaltung bei Bargeldabhebungen am Point-of-Sale analysiert.
-
Money in a New-Keynesian model estimated with german data Discussion paper 15/2003: Jana Kremer, Giovanni Lombardo, Thomas Werner
336 KB, PDF
-
Monatsbericht - April 2014
Der Monatsbericht April 2014 erörtert die Verlässlichkeit von Schätzungen zur Produktionslücke durch internationale Organisationen und beschreibt die Implikationen der Geldmarktsteuerung des Eurosystems während der Finanzkrise. Außerdem werden einige Erklärungsansätze zur Inflationsentwicklung seit der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise erläutert.