Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Monatsbericht - April 2002
enthält u.a.: Staatliche Leistungen für die Förderung von Familien; Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2000; RTGSplus - erfolgreich am Markt etabliert
-
Monatsbericht - Dezember 2001
enthält: Die internationale Integration der deutschen Wertpapiermärkte; Zur langfristigen Tragfähigkeit der öffentlichen Haushalte - eine Analyse anhand der Generationenbilanzierung; Erträge und Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen nach Rechtsformen
-
Monatsbericht - März 2001
enthält: Perspektiven der EU-Erweiterung nach dem Europäischen Rat von Nizza; Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse westdeutscher Unternehmen im Jahr 1999; Die betriebliche Altersversorgung in Deutschland; Die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2000
-
Analysing Divisia Aggregates for the Euro Area Discussion paper 13/2002: Hans-Eggert Reimers
545 KB, PDF
-
Finanzstabilitätsbericht 2016
Die Bundesbank hat aufgrund ihres Mandats, die Geldwertstabilität zu sichern, ein originäres Interesse an einem stabilen Finanzsystem. Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken hat sie zudem den expliziten Auftrag, zur Finanzstabilität beizutragen.
-
Investment Behaviour of German Equity Fund Managers An Exploratory Analysis of Survey Data Discussion paper 08/2001: Torsten Arnswald
407 KB, PDF
-
Monatsbericht der Europäischen Zentralbank - Dezember 2003 - Statistischer Teil
772 KB, PDF
-
Monatsbericht der Europäischen Zentralbank - November 2003 - Statistischer Teil
757 KB, PDF
-
Monatsbericht der Europäischen Zentralbank - Oktober 2003 - Statistischer Teil
752 KB, PDF
-
Monatsbericht der Europäischen Zentralbank - September 2003 - Statistischer Teil
682 KB, PDF