Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Pressekonferenz am 3. Februar 2011 - Einleitende Bemerkungen
58 KB, PDF
Pressekonferenz
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 3. Februar 2011
35 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung, beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 1,00 %, 1,75 % bzw. 0,25 % zu belassen.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse): Januar 2011
36 KB, PDF
Am 6. Januar 2011 beschloss der EZB-Rat, seine monatliche Mitteilung "Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse)" ab Januar 2011 in allen Amtssprachen der EU auf den Websites der EZB und der nationalen Zentralbanken des ESZB zu veröffentlichen.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 13. Januar 2011
35 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung, beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 1,00 %, 1,75 % bzw. 0,25 % zu belassen.
-
Pressekonferenz am 13. Januar 2011 - Einleitende Bemerkungen
42 KB, PDF
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vizepräsident und ich freuen uns sehr, Sie zu unserer Pressekonferenz begrüßen zu dürfen. Ich wünsche Ihnen allen ein gutes neues Jahr.
-
Estland tritt dem Euroraum bei
16 KB, PDF
Am 01.01.2011 wurde der Euro erfolgreich in Estland eingeführt. Die Zahl der EU-Mitgliedstaaten, welche die einheitliche europäische Währung verwenden, ist somit auf 17 gestiegen, wodurch der Euro nun die gemeinsame Währung von rund 331 Millionen Europäerinnen und Europäern ist.
-
Verlängerung der liquiditätszuführenden Geschäfte in US-Dollar
20 KB, PDF
-
EZB unterzeichnet Swap-Vereinbarung mit der Bank of England
16 KB, PDF
Im Rahmen der Zentralbankkooperation geben die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bank of England heute eine befristete Liquiditätsswap-Fazilität bekannt. Über diese Fazilität kann die Bank of England der EZB erforderlichenfalls bis zu 10 Mrd GBP im Austausch gegen Euro zur Verfügung stellen.
-
EZB führt Informationspflichten für ABS auf Einzelkreditebene innerhalb des Sicherheitenrahmens des Eurosystems ein
25 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beschlossen, innerhalb des Sicherheitenrahmens des Eurosystems Informationspflichten für Asset-Backed Securities (ABS) auf Einzelkreditebene einzuführen.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Dezember 2010
40 KB, PDF