Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Central Banks’ Battle Against Inflation: Implications for Monetary Policy Bundesbank Invited Speakers Series – Benjamin M. Friedman
07.07.2023 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Benjamin M. Friedman, the William Joseph Maier Professor of Political Economy at Harvard University, addressed central banks’ battle against inflation and the implications for monetary policy in a speech delivered on 7 July 2023.
-
Pressekonferenz am 10. Juni 2010 - Einleitende Bemerkungen
47 KB, PDF
Sehr geehrte Damen und Herren, der neue Vizepräsident der EZB, Herr Constâncio, und ich freuen uns sehr, Sie zu unserer Pressekonferenz begrüßen zu dürfen. Wir werden Sie nun über die Ergebnisse der heutigen Sitzung informieren, an der auch Kommissar Rehn teilgenommen hat.
-
EZB gibt Einzelheiten zu den längerfristigen Refinanzierungsgeschäften im dritten Quartal 2010 bekannt
27 KB, PDF
-
-
Zeitbombe Staatsverschuldung: Was bleibt übrig für Zukunftsausgaben?
96 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Wirtschaftstag des Wirtschaftsrates der CDU
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Mai 2010
23 KB, PDF
EZB-Pressenotiz
-
Lessons for monetary policy from the financial crisis
109 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, President of the Deutsche Bundesbank, Keynote speech at the XII Annual Inflation Targeting Seminar of the Banco Central do Brasil
-
EZB gibt Details zur Wiederaufnahme der liquiditätszuführenden Geschäfte in US-Dollar bekannt
27 KB, PDF
Nach dem Beschluss des EZB-Rats, die befristete Swap-Vereinbarung mit der Federal Reserve zu reaktivieren, gibt die Europäische Zentralbank (EZB) heute die technischen Einzelheiten der liquiditätszuführenden Geschäfte in US-Dollar bekannt.
-
EZB beschließt Maßnahmen, um den starken Spannungen an den Finanzmärkten entgegenzuwirken
30 KB, PDF
Der EZB-Rat hat mehrere Maßnahmen beschlossen, um den starken Spannungen in einigen Marktsegmenten entgegenzuwirken, die den geldpolitischen Transmissionsmechanismus und damit auch die effektive Durchführung einer auf mittelfristige Preisstabilität ausgerichteten Geldpolitik beeinträchtigen.
-
Wiederaufnahme der Liquiditätszuführenden Geschäfte in US-Dollar
26 KB, PDF
Als Reaktion auf die erneut aufgetretenen Spannungen an den Märkten für kurzfristige Refinanzierung in US-Dollar in Europa geben die Bank of Canada, die Bank of England, die Europäische Zentralbank (EZB), die Federal Reserve und die Schweizerische Nationalbank die Wiedereinführung befristeter liquiditätszuführender Swap-Vereinbarungen in US-Dollar bekannt.