Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 6. Mai 2010
35 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung, beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 1,00 %, 1,75 % bzw. 0,25 % zu belassen.
-
EZB gibt Änderung der Notenbankfähigkeit der von Griechenland begebenen oder garantierten Schuldtitel bekannt
27 KB, PDF
Der EZB-Rat hat beschlossen, die Anwendung des Bonitätsschwellenwerts, der nach den Regelungen über die Eignung von Sicherheiten für die Kreditgeschäfte des Eurosystems vorgesehen ist, in Bezug auf marktfähige von der griechischen Regierung begebene oder garantierte Schuldtitel auszusetzen.
-
Geldpolitik und Perspektiven für den deutschen Kreditmarkt
103 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Rede bei der 66. Bankwirtschaftlichen Tagung der Volksbanken und Raiffeisenbanken
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - April 2010
24 KB, PDF
Am 8. April beschloss der EZB-Rat, den Bonitätsschwellenwert für marktfähige und nicht marktfähige Sicherheiten (außer Asset-Backed Securities, ABS) über das Jahresende 2010 hinaus bei Investment-Grade (d. h. BBB-/Baa3) zu belassen.
-
Herausforderungen der Finanzkrise für die Geldpolitik
139 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Rede bei den Mannheimer Wirtschafts- und Währungsgesprächen (ZEW)
-
Pressekonferenz vom 8. April 2010 - Einleitende Bemerkungen
44 KB, PDF
Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse hat der EZB-Rat beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen.
-
EZB führt zum 1. Januar 2011 gestaffeltes System von Bewertungsabschlägen für Sicherheiten mit niedrigerem Rating ein
28 KB, PDF
-
-
Challenges and opportunities for the competitiveness of EMU member states
76 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, President of the Deutsche Bundesbank, Presentation at the Copenhagen Business School
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - März 2010
25 KB, PDF
Beschlüsse und Stellungnahmen des EZB-Rats - März 2010