Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Monatsbericht - Dezember 2018
Der Monatsbericht Dezember 2018 beschreibt die Perspektiven der deutschen Wirtschaft anhand von Vorausschätzungen für die Jahre 2019 und 2020 mit einem Ausblick auf das Jahr 2021. Zudem werden die Ertragslage und die Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2017 analysiert, und es ist ein Beitrag zu dem Thema Die deutsche Auslandsposition: Höhe, Rentabilität und Risiken grenzüberschreitender Vermögenswerte enthalten.
-
Monatsbericht - November 2018
Der Monatsbericht November 2018 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 2018.
-
On the low-frequency relationship between public deficits and inflation Discussion paper 12/2013: Martin Kliem, Alexander Kriwoluzky, Samad Sarferaz
958 KB, PDF
-
Monatsbericht - Dezember 2001
enthält: Die internationale Integration der deutschen Wertpapiermärkte; Zur langfristigen Tragfähigkeit der öffentlichen Haushalte - eine Analyse anhand der Generationenbilanzierung; Erträge und Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen nach Rechtsformen
-
Monatsbericht - September 2001
enthält: Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2000; Bankbilanzen, Bankenwettbewerb und geldpolitische Transmission; Unsicherheit, Handlungsfreiheit und Investitionsverhalten - ein empirischer Befund
-
Monatsbericht - September 2013
Der Monatsbericht September erläutert die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2012 und die Entwicklung der staatlichen Zinsausgaben in Deutschland. Zudem ist ein Werkstattbericht zu Prognosemodellen in der kurzfristigen Konjunkturanalyse enthalten.
-
Monatsbericht - Januar 2016
Der Monatsbericht Januar 2016 beschreibt den Einfluss alternativer Indikatoren der preislichen Wettbewerbsfähigkeit auf den realen Güterexport. Ferner wird die Investitionstätigkeit im Euro-Raum analysiert und die Aufsicht über die weniger signifikanten Institute in Deutschland beschrieben.
-
Monatsbericht - Dezember 2015
Der Monatsbericht Dezember 2015 erläutert die Perspektiven der deutschen Wirtschaft auf Grundlage gesamtwirtschaftlicher Vorausschätzungen für die Jahre 2016 und 2017. Zudem werden die Ertragslage und die Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2014 analysiert sowie die Einlagensicherung in Deutschland erörtert.
-
Monatsbericht der Europäischen Zentralbank - März 2004 - Statistischer Teil
830 KB, PDF
-
Monatsbericht der Europäischen Zentralbank - Januar 2004 - Statistischer Teil
691 KB, PDF