Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Neues Lagerstellenkonzept der Deutschen Bundesbank für die deutschen Goldreserven
Die Deutsche Bundesbank wird ab 2020 die Hälfte der deutschen Goldreserven in eigenen Tresoren im Inland lagern. Die andere Hälfte verbleibt bei Partnernotenbanken in New York und London.
-
-
The importance of networks during the pandemic Speech delivered at the ceremony to mark the change of head of the Bundesbank’s Representative Office in New York
-
Goldbestand der Deutschen Bundesbank Überblick über die Verteilung der Lagerstellen des Goldbestandes.
14 MB, PDF
Überblick über die Verteilung der Lagerstellen des Goldbestandes.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 30. September 2016
110 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
A provincial view of global imbalances: regional external adjustment in China
276 KB, PDF
-
More counterfeit €200 and €500 banknotes in circulation
In the first half of 2023, the Bundesbank withdrew approximately 26,700 counterfeit euro banknotes with a nominal value of just under €2.9 million from circulation in Germany. This was 10% more counterfeit banknotes than in the second half of 2022. The number of counterfeit €200 and €500 banknotes rose in particular. “The incidence of counterfeit banknotes is still low, however. Statistically speaking, there were six counterfeit banknotes per 10,000 inhabitants,” stated Burkhard Balz, the Bundesbank Executive Board member responsible for cash management.
-
Bundesbank schließt Anlaufphase der Goldverlagerungen erfolgreich ab
Die Bundesbank hat die Anlaufphase der Goldverlagerungen erfolgreich abgeschlossen. "Die organisatorischen Vorbereitungen waren sehr zeitintensiv, da die notwendigen Vereinbarungen und Verträge umfangreich und detailliert sind", sagte Carl-Ludwig Thiele, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank.
-
Neuerwerbungen der Numismatischen Fachbibliothek – Dezember 2024 / Januar 2025
279 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 01. Juli 2016
141 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.