Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Unternehmenskennzahlen
30.10.2025 EN
Im 3. Quartal 2025 stieg der Anteil der Unternehmen mit Bedarf an Kreditfinanzierung in den vergangenen 12 Monaten um einen Prozentpunkt auf 28 %. Mit 54 % berichteten weiterhin mehr als die Hälfte der Unternehmen von einem gleich gebliebenen Kreditbedarf, während unveränderte 18 % einen gesunkenen Bedarf an Kreditfinanzierung für diesen Zeitraum angaben.
-
Herausforderungen für Unternehmen
30.10.2025 EN
Regulierung und staatliche Vorschriften blieben aus Sicht der Unternehmen eine der größten kurzfristigen Herausforderungen für die Unternehmen in Deutschland: 69 % von ihnen gaben im September Bürokratie als drängendes Problem an. Hohe Produktions- und Arbeitskosten erachteten 57 % der Unternehmen als problematisch. Hingegen sahen zuletzt nur noch 11 % der Unternehmen den Zugang zu Vorleistungen und Vorprodukten kritisch, womit das Niveau wieder nah an die Werte der Vor-Coronazeit heranreichte.
-
-
-
Einreichungswege
Allen Geschäftspartnern stehen mit dem Online-Verfahren und dem File-Tansfer-Verfahren zwei Optionen für die Einreichung von Kreditforderungen und Schuldnerdaten zur Verfügung. Für beide Einreichungsarten gibt es zudem ein Backup-Verfahren..
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
200 KB, PDF
-
Was bedeutet der Aufstieg von Private Debt (und die Verflechtung mit dem Bankensektor) für die Finanzstabilität?“ Keynote beim Private-Debt-Summit im Rahmen der Private Markets Week der Börsen-Zeitung
-
Filiale Neubrandenburg
Die Filialen der Bundesbank versorgen die Wirtschaft mit Euro-Bargeld. Privatkunden können gebührenfrei und unbefristet DM-Banknoten und -Münzen in Euro umtauschen.
-
Erklärfilme
In ihren Animationsfilmen erklärt die Bundesbank wichtige Themen leicht verständlich.
-
Währungsreserven Berichtszeitraum Februar 2026