Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 5.-6. Juni 2024
368 KB, PDF
-
Wie entsteht Geld? - Zentralbankgeld Erklärfilm zur ökonomischen Bildung
13.08.2021 EN
Das Kernthema einer jeden Notenbank ist das Geld. Doch wie kommt es eigentlich in die Welt? Dieser Frage geht die Bundesbank nach und beantwortet sie in einem Animationsfilm zum Thema Zentralbankgeld.
-
Klimabezogene Berichterstattung der Deutschen Bundesbank 2024 Teil der Eurosystem-weiten Klimaberichterstattung zu den nicht-geldpolitischen Portfolios (NMPPs)
Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit und betrifft die Kernaufgaben einer Zentralbank. Vor diesem Hintergrund veröffentlicht die Bundesbank ihre dritte klimabezogene Berichterstattung. Darin legt sie Klimakennzahlen für ihre nicht-geldpolitischen Finanzanlagen offen.
-
-
-
Climate change and central banks Online Seminar Series
Economists and policymakers in central banks who would like to enhance their knowledge on climate change and the work done in central banks. Participants should have at least a basic knowledge of related monetary policy, financial stability or banking supervision topics.
-
Trigger solution
24.03.2021 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Deutsche Bundesbank together with Deutsche Börse Group and Germany’s Finance Agency have developed and successfully tested a settlement interface for electronic securities. Securities settlement using distributed ledger technology (DLT) is performed with the aid of a trigger solution in TARGET2.
-
Geld als Tauschmittel Highlights aus dem Geldmuseum
17.03.2021 EN
Ein Teil des Geldmuseums sieht aus wie ein Supermarkt. Dort zeigt Moderatorin Silviana Ursu im zweiten Teil unserer Videoreihe, was unser Geld wert ist und was stabile Preise bedeuten.
-
Preisstabilität Erklärfilm zur ökonomischen Bildung
09.03.2021 EN
Was verbirgt sich hinter den Begriffen "Eurosystem", "Inflation" und "Deflation"? Der Animationsfilm erklärt diese Begriffe und andere Zusammenhänge leicht verständlich.