Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
Zahlungsverhalten in Deutschland 2023 Bargeld bleibt an Ladenkasse meistgenutztes Zahlungsmittel, Karte und mobiles Bezahlen gewinnen hinzu
Bargeld bleibt in Deutschland das meistgenutzte Zahlungsmittel an der Ladenkasse. Das geht aus der aktuellen Studie der Deutschen Bundesbank zum Zahlungsverhalten in Deutschland im Jahr 2023 hervor. Allerdings gewinnen Kartenzahlung und mobiles Bezahlen deutlich an Bedeutung, während der Anteil der Barzahlungen sinkt.
-
Hüter der Stabilitätskultur – Eine Würdigung zum 100. Geburtstag von Helmut Schlesinger Gastbeitrag in der Börsen-Zeitung
Helmut Schlesinger hat von 1991 bis 1993 die deutsche Zentralbank geleitet und gilt als Hüter der Stabilitätskultur. Diese habe er nicht nur in der Bundesbank geprägt, sondern auch in der Gesellschaft, schreibt Bundesbankpräsident Joachim Nagel über den ehemaligen Präsidenten in einem Gastbeitrag in der Börsen-Zeitung.
-
Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
175 KB, PDF
-
Ankündigung Multi-ISIN-Auktion – Aufstockung von zwei Grünen Bundeswertpapieren
154 KB, PDF
-
Beschluss über die Geschäftsverteilung im Vorstand der Deutschen Bundesbank
Sabine Mauderer ist seit Montag, 2. September 2024, Vizepräsidentin der Bundesbank. Lutz Lienenkämper und Michael Theurer wurden zudem in den Vorstand der Bundesbank berufen. Die Ressortzuständigkeiten wurden deshalb neu verteilt. Die neue Geschäftsverteilung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.
-
13. Regulatorische Fachtagung, Hochschule der Deutschen Bundesbank Keynote von Dr. Joachim Nagel, Titel: „Bankenregulierung: So komplex wie nötig, so einfach wie möglich“
Die Rede wird veröffentlicht.
Kontakt: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation,
Tel.: +49 69 9566-33221, E-Mail: pressestelle@bundesbank.de -
Ausgabetermine von Sammlermünzen
Bitte informieren Sie sich vorab bei der jeweiligen Filiale über die Verfügbarkeit der Münzen!
25.09.2025: „35 Jahre Deutsche Einheit“
2-Euro-Gedenkmünze11.09.2025: „Elly Heuss-Knapp – 75 Jahre Müttergenesungswerk“
20-Euro-Sammlermünze
-
Veröffentlichung ausgewählter Aufsätze: Bundesbank-Monatsbericht – September 2025 Der Einfluss von Wechselkursänderungen auf heimische Preise in Zeiten hoher Inflation