Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Indikatorensystem zum Wohnimmobilienmarkt
Das Indikatorensystem liefert einen schnellen Überblick über die Lage auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt, den steigende Preise in einem Niedrigzinsumfeld kennzeichnen.
-
2013 – 50 Jahre Elysee-Vertrag
Deutsche 2-Euro-Umlaufmünzen mit Gedenkcharakter.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
150 KB, PDF
-
Mindestreserven
Die Europäische Zentralbank (EZB) verlangt von Kreditinstituten, auf Girokonten bei den nationalen Zentralbanken Pflichteinlagen zu unterhalten: diese werden als „Mindestreserven“, „Mindestreservesoll“ oder „Reserve-Soll“ bezeichnet. Die Höhe der von jedem Kreditinstitut zu unterhaltenden Mindestreserven wird ermittelt, indem die Mindestreservebasis mit einem Mindestreservesatz multipliziert wird.
-
Filiale Reutlingen
Die Filialen der Bundesbank versorgen die Wirtschaft mit Euro-Bargeld. Privatkunden können gebührenfrei und unbefristet DM-Banknoten und -Münzen in Euro umtauschen.
-
Überwachung des Kreditgeschäfts hinsichtlich Groß- und Millionenkredite
Die Institute haben vierteljährlich ihre Groß- und Millionenkredite nach §§ 13 bis 14 KWG der Deutschen Bundesbank anzuzeigen.
-
Irak
Die Finanzsanktionen gegen den Irak dienen der Durchführung von Maßnahmen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen und sind in einer Verordnung des Rates geregelt.
-
Filiale Villingen-Schwenningen
Die Filialen der Bundesbank versorgen die Wirtschaft mit Euro-Bargeld. Privatkunden können gebührenfrei und unbefristet DM-Banknoten und -Münzen in Euro umtauschen.
-
Filialen in Sachsen und Thüringen
In unseren Filialen können Sie gebührenfrei und unbefristet D-Mark-Banknoten und -Münzen umtauschen. In dieser Rubrik finden Sie die Öffnungszeiten und weitere Informationen zu den Filialen in der Region Sachsen und Thüringen.
-
Köhler-Geib zur Honorarprofessorin an der Goethe-Universität ernannt
19.08.2025 EN
Die Goethe-Universität Frankfurt hat Bundesbankvorständin Fritzi Köhler-Geib zur Honorarprofessorin ernannt. Bereits seit 2021 lehrt Köhler-Geib im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Kurse im Masterprogramm im Themenfeld internationaler Wirtschaftsentwicklung und -politik. Auch künftig wird sie in ihren Kursen an der Schnittstelle von Finanzmärkten und Realwirtschaft den Studierenden ihre praxisorientierte Perspektive auf Politikmaßnahmen zur Unterstützung von Wirtschaftswachstum und Transformationsprozessen vermitteln.