Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Wirkt die gemeinsame Geldpolitik unterschiedlich auf die Länder des Euro-Raums? Research Brief | 13. Ausgabe – Juni 2017
Die Geldpolitik des Eurosystems ist an der makroökonomischen Entwicklung der gesamten Wirtschafts- und Währungsunion ausgerichtet. Wirkt sie in den einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich? Und wenn ja, wie groß sind die Unterschiede? Unsere empirische Studie zur Zinspolitik untersucht diese Fragen für Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien, die vier größten Volkswirtschaften im Euro-Raum.
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 7. – 8. Juni 2017
131 KB, PDF
-
-
Bundesbank-Symposium "Frontiers in Central Banking – Past, Present and Future"
Anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums der Bundesbank wurde bei einem hochrangig besetzten Symposium in Frankfurt am Main über die Vorteile und Grenzen geldpolitischer Sondermaßnahmen, die volkswirtschaftlichen Aspekte des Zusammenspiels von Zentralbanken und Regierungen sowie den Einfluss neuer Finanztechnologien diskutiert.
-
Frontiers in Central Banking – Past, Present and Future Policy Symposium
-
Spring Conference 2017 – Frontiers in Central Banking
This year's Spring Conference covers the topics of the Policy Symposium from an academic research perspective. The Spring Conference takes place one day before the Symposium.
-
Freiwillige vorzeitige Rückzahlungen GLRG-I Unverbindlicher Zeitplan der Durchführung der freiwilligen vorzeitigen Rückzahlungen GLRG-I im Juni 2017 (T20140242 und T20150065)
1 MB, PDF
-
-
-