Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das vierte Quartal 2020
77 KB, PDF
Aus der Befragung im Rahmen des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters (SPF) für das vierte Quartal 2020 ergaben sich für die jährliche HVPI-Inflation in den Jahren 2020, 2021 und 2022 Punktprognosen von im Schnitt 0,3 %, 0,9 % bzw. 1,3 %.
-
Protokoll der Jahresabschluss-Pressekonferenz der Deutschen Bundesbank am 21. März 2006
101 KB, PDF
-
Jahresabschluss der Europäischen Zentralbank für das Geschäftsjahr 2012
42 KB, PDF
In der Sitzung des EZB-Rats am 21.02.2013 erfolgte die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2012 der Europäischen Zentralbank (EZB).
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet (zweites Quartal 2014)
580 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets wies in den vier Quartalen bis zum zweiten Vierteljahr 2014 einen Überschuss in Höhe von 207,7 Mrd € (2,1 % des BIP im Euroraum) auf. Für den Auslandsvermögensstatus des Eurogebiets standen am Ende des zweiten Quartals 2014 Nettoverbindlichkeiten in Höhe von 1,2 Billionen € (rund 12 % des BIP) zu Buche.
-
Zentralbanken verlängern Goldabkommen nicht
26.07.2019 EN
Die EZB und die 21 Vertragspartner des vierten Goldabkommens haben entschieden, dieses nicht zu verlängern. Das erste Abkommen war 1999 mit dem Ziel geschlossen worden, die geplanten Goldverkäufe der Zentralbanken zu koordinieren.
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: drittes Quartal 2022
424 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies in den vier Quartalen bis zum dritten Quartal 2022 ein Defizit in Höhe von 88 Mrd. € (0,7 % des BIP im Euroraum) auf, verglichen mit einem Überschuss von 342 Mrd. € (2,8 % des BIP) ein Jahr zuvor.
-
Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets
107 KB, PDF
-
Zahlungsbilanz (Mai 2014) und Auslandsvermögensstatus (Stand: Ende des ersten Quartals 2014) des Euro-Währungsgebiets
166 KB, PDF
Im Mai 2014 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 19,5 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalzuflüsse in Höhe von 60 Mrd € (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Jahresabschluss der EZB für 2013
113 KB, PDF
In der gestrigen Sitzung des EZB-Rats erfolgte die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2013 der Europäischen Zentralbank (EZB).
-
JAHRESABSCHLUSS DER EUROPÄISCHEN ZENTRALBANK FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2011
61 KB, PDF
In der heutigen Sitzung des EZB-Rats erfolgte die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2011 der
Europäischen Zentralbank (EZB).