Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Bank Lending Survey für Deutschland
Das Eurosystem führt seit Januar 2003 vierteljährlich die Umfrage zum Kreditgeschäft der Banken (Bank Lending Survey, BLS) durch, um seine Kenntnisse über die Rolle des Kreditgeschäfts im geldpolitischen Transmissionsmechanismus vertiefen und dadurch zusätzliche Informationen für die geldpolitische Analyse gewinnen zu können.
-
Hoher Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im Juni 2023
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt belief sich im Juni 2023 auf brutto 168,7 Mrd € (Vormonat: 168,8 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 22,9 Mrd € begeben.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juni 2023
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Juni 2023 einen Überschuss von 29,6 Mrd €. Das Ergebnis lag um 21,4 Mrd € über dem Niveau des Vormonats. Dahinter standen der Umschwung zu einem Aktivsaldo im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen, sowie ein höherer Überschuss im Warenhandel
-
-
Bundesbank-Monatsbericht – März 2025: Veröffentlichung ausgewählter Aufsätze Titel: „Die deutsche Zahlungsbilanz 2024“
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: Juni 2023
570 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg um 22 Basispunkte auf 4,79 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 12 Basispunkte auf 3,70 %; maßgeblich hierfür war in beiden Fällen der Zinseffekt.
-
-
-
-