Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
-
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 26. – 27. April 2017
111 KB, PDF
-
Sparverhalten im Niedrigzinsumfeld – Ergebnisse der PHF-Sommerbefragung 2016 Research Brief | 12. Ausgabe – April 2017
Die privaten Haushalte in Deutschland rechnen noch auf längere Sicht mit niedrigen Zinsen. Als Reaktion darauf beabsichtigen viele von ihnen ihr Sparverhalten anzupassen. Das sind zwei wichtige Ergebnisse der Sommerbefragung 2016 im Rahmen der Studie "Private Haushalte und ihre Finanzen" (PHF).
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 8. – 9. März 2017
132 KB, PDF
-
Wie Geldpolitik in unruhigen Zeiten an den Finanzmärkten wirkt Research Brief | 11. Ausgabe – März 2017
Nach der Finanzkrise in den Jahren 2007 und 2008 verfolgten die Notenbanken in den USA und anderen Industrieländern eine stark expansive Geldpolitik mit dem Ziel die Wirtschaft zu stimulieren. Aber wie wirksam ist diese Politik gewesen? Eine neue Studie untersucht, wie effektiv expansive Geldpolitik in solchen turbulenten Zeiten sein kann.
-
Constituency surgery organised by the Rheinische Post
Bundesbank President Jens Weidmann used a “town hall”-type meeting with readers of the Rheinische Post newspaper in Düsseldorf to warn of the dangers of leaving monetary policy in accommodative mode for longer than absolutely necessary.