Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Beendigung der Nutzbarkeit von zusätzlich zugelassenen Kreditforderungen nach dem 30. Juni 2022 gemäß Nummer 4 der Besonderen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank für die Zulässigkeit von zusätzlichen Kreditforderungen
134 KB, PDF
-
Warum Notenbanken ein positives Inflationsziel ansteuern sollten Research Brief | 46. Ausgabe – Mai 2022
Die Höhe der Inflationsrate hat Einfluss auf den relativen Preis einzelner Produkte und damit auf deren Nachfrage. Anhand neuer Mikropreisdaten untersuchen wir, wie hoch die optimale Inflationsrate sein müsste, damit die relative Produktnachfrage nicht verzerrt wird. Anders als oft in diesem Kontext argumentiert, ist diese Rate in einem großen Teil des Euroraums nicht null, sondern deutlich positiv.
-
-
-
-
Methodische Informationen - Index der Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte
111 KB, PDF
-
-
-
Methodische Informationen - Beschäftigte, Arbeitsstunden sowie Bruttolöhne und -gehälter im Bergbau und Verarbeitenden Gewerbe
100 KB, PDF
-
Methodische Informationen - Beschäftigung, geleistete Arbeitsstunden und Bruttoentgelte im Hochbau und Tiefbau
108 KB, PDF