Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Die Regulierung der Vergütung in Kreditinstituten Monatsberichtsaufsatz Oktober 2021
232 KB, PDF
-
Monatsbericht – Oktober 2021
Der Monatsbericht Oktober 2021 enthält einen Beitrag zum Thema Länderfinanzen 2020 unter dem Blickwinkel temporärer Einflüsse der Pandemie auf das Defizit und der Wirkung von Ausnahmeklauseln auf die Reservebildung. Ein weiterer Aufsatz befasst sich mit der Entwicklung der Weltwirtschaft während der Coronavirus-Pandemie. Ferner wird der Frage nachgegangen, wie private Haushalte in Deutschland zu einem digitalen Euro stehen, und es werden dazu erste Ergebnisse aus Umfragen und Interviews vorgestellt. Zudem erörtert ein Beitrag, wie die Vergütung in Kreditinstituten reguliert ist.
-
DIW Lecture on Money and Finance Keynote Speech von Burkhard Balz, Titel: „Chancen und Herausforderungen der ökonomischen Bildung in Zeiten der Digitalisierung“
Teilnahme nach Anmeldung. Die Rede wird veröffentlicht.
Kontakt: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Leonie Lenger
Tel.: +49 30 89 78 94 37
E-Mail: llenger@diw.de -
Munich Transition for Tomorrow-Summit Rede von Dr. Sabine Mauderer, Titel: „Nachhaltigkeit als Chance für den Mittelstand“
Die Rede wird veröffentlicht.
Kontakt: Hubert Burda Media, Alice Wagner
Tel.: +49 89 9250 3067
E-Mail: alice.wagner@burda.com -
Safe asset shortage and collateral reuse Discussion paper 39/2021: Stephan Jank, Emanuel Moench, Michael Schneider
1 MB, PDF
-
-
Structural change revisited: The rise of manufacturing jobs in the service sector Discussion paper 38/2021: Dominik Boddin, Thilo Kroeger
1 MB, PDF
-
-
Financial integration and the co-movement of economic activity: Evidence from U.S. states Discussion paper 37/2021: Martin R. Goetz, Juan Carlos Gozzi
3 MB, PDF
-