Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Bankenstatistik / Kreditdatenstatistik (AnaCredit) hier: Prüfung auf Ausreißer: Einführung der Möglichkeit zur Bestätigung von auffälligen, aber korrekten Werten voraussichtlich ab Ende 2021 / Bezug: Rundschreiben Nr. 37/2020
55 KB, PDF
-
Meldevordrucke für Institute, die unter den Anwendungsbereich der Finanzinformationenverordnung fallen PDF-Dateien
265 KB, ZIP
-
-
Wie institutionelle Investmentfonds auf der Suche nach Rendite Zinsschwankungen verstärken Research Brief | 38. Ausgabe – Januar 2021
Institutionelle Fonds verwalten den Großteil des Anlagevolumens aller deutschen Investmentfonds. Dieser Research Brief dokumentiert, dass institutionelle Fonds stark prozyklisch agieren: Sie investieren aktiv in Anleihen mit höheren Renditen, längerer Laufzeit und niedrigerem Rating, wenn sich Renditedifferenzen verringern. Wir zeigen, dass so Zinsschwankungen verstärkt werden und beleuchten Gründe für das prozyklische Anlageverhalten.
-
Cash use in Germany: Cash hoarding by German households An empirical analysis of how much cash they store and why
Die Deutsche Bundesbank richtete Anfang 2021 ein digitales Webinar zur Vorstellung der Studie „Cash use in Germany: Cash hoarding by German households – an empirical analysis of how much cash they store and why“ von Prof. Dr. Friedrich Schneider und Dr. Martina Eschelbach aus.
-
A structural investigation of quantitative easing Discussion paper 01/2021: Gregor Boehl, Gavin Goy, Felix Strobel
7 MB, PDF
-
-
-
-