Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Wie wirkt eine Umschichtung von Lohnsteuern zu Immobiliensteuern auf die Gesamtwirtschaft? Research Brief | 24. Ausgabe – Januar 2019
In letzter Zeit wurden in Europa Steuerreformen diskutiert, die die gesamtwirtschaftlichen Wachstumsbedingungen verbessern und gleichzeitig den Staatshaushalt nicht belasten sollen. Ein Vorschlag ist, die Steuer- und Abgabenlast auf den Arbeitslohn zu senken und zugleich die Steuern auf Grund und Immobilien zu erhöhen. Eine neue Studie nutzt ein modernes DSGE-Modell und untersucht, wie in diesem Modellrahmen eine solche Umschichtung auf die gesamte Wirtschaft wirkt und, wie Immobilienbesitzer und Mieter davon betroffen sind.
-
Who benefits from using property taxes to finance a labor tax wedge reduction? Discussion paper 3/2019: Nikolai Stähler
977 KB, PDF
-
-
-
Monetary policy, housing, and collateral constraints Discussion paper 2/2019: Thorsten Franz
1 MB, PDF
-
The interest rate exposure of euro area households Discussion paper 1/2019: Panagiota Tzamourani
1 MB, PDF
-
Credit crunches from occasionally binding bank borrowing constraints Discussion paper 57/2018: Tom D. Holden, Paul Levine, Jonathan M. Swarbrick
974 KB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Januar 2019 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Assessing the uncertainty in central banks‘ inflation outlooks Discussion paper 56/2018: Malte Knüppel, Guido Schultefrankenfeld
641 KB, PDF
-
Revisiting the finance and growth nexus – A deeper look at sectors and instruments Discussion paper 55/2018: Robert Unger
598 KB, PDF