Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Offenlegungstableau für Währungsreserven und Fremdwährungspolitik Berichtszeitraum November 2025
-
Monatsausweis der Deutschen Bundesbank Berichtszeitraum November 2025
-
IBAN-Regeln
Die IBAN-Regeln enthalten Vorgaben der Zahlungsdienstleister, wie für die von ihnen geführten Konten aus Kontonummer und Bankleitzahl die entsprechende IBAN ermittelt werden kann.
-
50-Euro-Banknote
Die Euro-Banknoten sind seit dem 1. Januar 2002 gesetzliches Zahlungsmittel in allen an der Währungsunion teilnehmenden Mitgliedstaaten.
-
Supervising sustainability risks – climate, nature and green finance Expert panel
The course is aimed at experts in banking supervision or financial stability with a broad knowledge of banking supervision and regulation. Participants should also have a grasp of current regulatory developments with respect to sustainable and green finance worldwide. Active participation in the form of a short presentation on one of these topics and willingness to share their own experiences and national approaches is mandatory.
-
Kapitalmarktstatistik Ausgabe Dezember 2025
-
Auskünfte zum Meldewesen
Für allgemeine Fragen zum außenwirtschaftlichen Meldewesen und Anrufe aus Mobilnetzen stehen Ansprechpersonen in den vier Servicezentren Außenwirtschaftsprüfungen/Meldefragen (SZ) der Deutschen Bundesbank zur Verfügung. Die regionale Zuständigkeit ist der nebenstehenden Grafik zu entnehmen.
-
Filiale Saarbrücken
Die Filialen der Bundesbank versorgen die Wirtschaft mit Euro-Bargeld. Privatkunden können gebührenfrei und unbefristet DM-Banknoten und -Münzen in Euro umtauschen.
-
200-Euro-Banknote
Die 200-Euro-Banknote der Europa-Serie wurde am 17. September 2018 von der EZB vorgestellt. Mit der 5-Euro-Banknote wurde die Europa-Serie im Mai 2013 begonnen.
-
Währungsreserven Berichtszeitraum November 2025