Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets geografischer Aufgliederung (Stand: Jahresende 2006)
73 KB, PDF
-
Germany’s international investment position at the end of 2019
At the end of 2019, Germany’s net external assets stood at €2,472 billion, thus amounting to almost 72% of nominal gross domestic product (GDP). The German net external asset position rose by €345 billion year-on-year.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Dezember 2022
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Dezember 2022 einen Überschuss von 24,3 Mrd €. Das Ergebnis lag um 6,9 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Bundesbank veröffentlicht das Buch "Das Gold der Deutschen"
-
Die Zahlungsbilanz und der Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets
136 KB, PDF
Die Zahlungsbilanz (geografische Aufgliederung für das vierte Quartal 2005) und der Auslandsvermögensstatus (Stand: Ende 2005) des Euro-Währungsgebiets
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (August 2014)
89 KB, PDF
Im August 2014 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 18,9 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalabflüsse in Höhe von 19 Mrd € (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im November 2022
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im November 2022 einen Überschuss von 16,9 Mrd €. Das Ergebnis lag um 11,2 Mrd € über dem Niveau des Vormonats. Dahinter standen ein höherer Aktivsaldo im Warenhandel und der Umschwung zu einem Überschuss im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen.
-
Die Zahlungsbilanz (geografische Aufgliederung für das dritte Quartal 2005) und der Auslandsvermögensstatus (Stand: Ende des dritten Quartals 2005) des Euro-Währungsgebiets
155 KB, PDF
-
Zahlungsbilanz (Februar 2010) und Auslandsvermögensstatus (Stand: Jahresende 2009) des Euro-Währungsgebiets
62 KB, PDF
-
Der Jahresabschluss der Deutschen Bundesbank für das Jahr 1999
100 KB, PDF