Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Januar 2009
34 KB, PDF
-
-
Aufgaben des Eurosystems
13.04.2015
Das vorrangige Ziel des Eurosystems ist nach dem EG-Vertrag ("Maastricht-Vertrag"), die Preisstabilität im Euroraum zu gewährleisten. Die Deutsche Bundesbank ist als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland neben den übrigen nationalen Zentralbanken Mitglied sowohl im ESZB als auch im Eurosystem.
-
Begrüßungsrede Begrüßungsrede anlässlich des 18. Kolloquiums des Instituts für bankhistorische Forschung (IBF) Papiergeld – Staatsfinanzierung – Inflation. Traf Goethe ein Kernproblem der Geldpolitik?
-
Bundesbank baut neue Filiale in Dortmund
08.09.2015
In Dortmund entsteht mit einer neuen Filiale der größte und modernste Geldbearbeitungs-Standort der Deutschen Bundesbank. Anfang September wurden die ersten Spatenstiche für das Bauprojekt gesetzt. Im Jahr 2019 soll die neue Filiale ihren Betrieb aufnehmen.
-
-
Die Zukunft von Geld und Zahlungsverkehr Podiumsrede auf der virtuellen Herbstkonferenz „Banking and Payments in the Digital World“ der Deutschen Bundesbank
-
Zunehmend smarter: Zahlungsverkehr in der Digitalisierung BankenDialog Karlsruhe 2020
-
-
Bargeld das beliebteste Zahlungsmittel in Deutschland Zweites Bargeldsymposium der Bundesbank
19.05.2014
Banknoten und Münzen sind alles andere als ein Auslaufmodell. Daran erinnerte Vorstandsmitglied Carl-Ludwig Thiele beim zweiten Bargeldsymposium der Bundesbank im Frankfurter Hilton-Hotel und betonte, dass Bargeld nach wie vor das beliebteste Zahlungsmittel in Deutschland sei.