Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - September 2014
26 KB, PDF
Beschluss der EZB über Maßnahmen im Zusammenhang mit gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 20. März 2023 Gültig bis 28.06.2023
1 MB, PDF
Generelle bankrechtliche Regelungen zur Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank.
-
Abschaffung des Bargelds löst Wachstumsschwächen nicht
17.06.2015 EN
Die Abschaffung des Bargelds ist aus Sicht von Bundesbankpräsident Jens Weidmann kein geeignetes Mittel, um die schleppende Wirtschaft in einigen Ländern des Euro-Raums anzukurbeln. Entscheidend sei, die wirtschaftlichen Wachstumsschwächen anzugehen, sagte Weidmann beim Zahlungsverkehrssymposium der Bundesbank.
-
Mein Geld – eine Mitmachausstellung Eröffnung der Sonderausstellung
Rede beim Neujahrsempfang der Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - September 2015
59 KB, PDF
Am 16. September 2015 beschloss der EZB-Rat, dass es ab sofort im Ermessen der jeweiligen nationalen Zentralbank liegt, die Öffentlichkeit erforderlichenfalls über die Gewährung von Notfall-Liquiditätshilfe (Emergency Liquidity Assistance – ELA) an Banken in ihrem Land zu unterrichten.
-
Reibungslose Euro-Bargeldumstellung in allen Euro-Ländern
13 KB, PDF
-
Währungen und Wechselkurse Wechselkurse – wie beeinflussen sie die Wirtschaft?
3 MB, PDF
Unterrichtsvorlage 6 zum Schülerbuch „Geld und Geldpolitik“
-
Aktualisierter Stand der Euro-Bargeldumstellung
17 KB, PDF
-
SEPA für Karten: weitere Anstrengungen zur Schaffung eines echten europäischen Zahlungsverkehrsraums
72 KB, PDF
EZB veröffentlicht neuen Bericht "Card payments in Europe – a renewed focus on SEPA for cards". Statistiken zu Karteneinsatz und Kartenumsätzen belegen großes Wachstumspotenzial für Kartenzahlungen in allen EU-Ländern, vor allem in Mittel- und Südosteuropa. Marktteilnehmer müssen die Schaffung eines wettbewerbsfähigen Markts für die Abwicklung von Kartenzahlungen sowie die Entwicklung und Anwendung technischer Standards vorantreiben.