Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
Hoher Nettoabsatz deutscher Schuldverschreibungen im Januar 2022
Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt lag im Januar 2022 mit 143,3 Mrd € deutlich über dem Wert des Vormonats (84,1 Mrd €). Unter Berücksichtigung gestiegener Tilgungen und der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf inländischer Rentenpapiere um 39,1 Mrd €, nach einem Rückgang von 27,6 Mrd € im Dezember 2021.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Januar 2022
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Januar 2022 einen Überschuss von 11,0 Mrd €. Das Ergebnis lag um 13,6 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Der Aktivsaldo im Warenhandel gab deutlich nach. Noch stärker verringerte sich der Überschuss im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Januar 2022
362 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im Januar 2022 bei 4,9 % nach 5,0 % im Dezember 2021.
-
-
-
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Januar 2021
1 MB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg infolge des Zinseffekts um 7 Basispunkte auf 1,43 % an, während der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte mit 1,33 % weitgehend unverändert blieb.
-