Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Zahlungsbilanzstatistik - März 2016 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1009 KB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Februar 2016 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1014 KB, PDF
-
Monatsbericht - November 2018
Der Monatsbericht November 2018 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 2018.
-
Zahlungsbilanzstatistik - Januar 2016 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1014 KB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Dezember 2015 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1013 KB, PDF
-
Monatsbericht - Oktober 2019
Der Monatsbericht Oktober 2019 analysiert anhand einer Bestandsaufnahme den Markt für nachhaltige Finanzanlagen und untersucht den europäischen Markt für Investmentfonds und die Rolle von Rentenfonds im Niedrigzinsumfeld. Zudem werden die langfristigen Perspektiven der gesetzlichen Rentenversicherung beschrieben und Strukturreformen im Euroraum erläutert.
-
Zahlungsbilanzstatistik - November 2015 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
852 KB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Oktober 2015 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
987 KB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - September 2015 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
998 KB, PDF
-
Monatsbericht - Dezember 2018
Der Monatsbericht Dezember 2018 beschreibt die Perspektiven der deutschen Wirtschaft anhand von Vorausschätzungen für die Jahre 2019 und 2020 mit einem Ausblick auf das Jahr 2021. Zudem werden die Ertragslage und die Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2017 analysiert, und es ist ein Beitrag zu dem Thema Die deutsche Auslandsposition: Höhe, Rentabilität und Risiken grenzüberschreitender Vermögenswerte enthalten.