Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Finanz- und Währungsstabilität
Störungen im Finanz- und Währungssystem können das Wirtschaftswachstum und die Beschäftigung beeinträchtigen und die öffentlichen Haushalte belasten. Die Bundesbank beobachtet das Finanz- und Währungssystem, analysiert systemische Risiken und arbeitet in nationalen, europäischen und internationalen Gremien und Institutionen mit, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und Finanzkrisen durch risikoadäquate Maßnahmen und Regulierung vorzubeugen.
-
EinBlick 2014: Impressionen vom Sonntag
13.07.2014
Kurze Zusammenfassung vom Tag der offenen Tür der Deutschen Bundesbank am Sonntag, den 13. Juli 2014.
-
EinBlick 2014: Rückblick
05.08.2014
Filmbeitrag vom Tag der offenen Tür der Deutschen Bundesbank am 12. und 13. Juli 2014
-
EinBlick 2014: Impressionen vom Samstag
12.07.2014
Kurze Zusammenfassung vom Tag der offenen Tür der Deutschen Bundesbank am Samstag, den 12. Juli 2014.
-
EinBlick 2014: Interview mit Joachim Nagel
13.07.2014
Interview mit Vorstandsmitglied Joachim Nagel am Tag der offenen Tür: "Die Rolle der Finanzmärkte. Nutzen für uns alle?"
Moderation: Sascha Hingst -
EinBlick 2014: Interview mit Claudia Buch
13.07.2014
Vizepräsidentin Claudia Buch spricht beim Tag der offenen Tür im Interview über die Frage, wie wir das Finanzsystem künftig stabiler machen können.
Moderation: Sascha Hingst