EZB-Pressemitteilungen
Suche nach Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank
-
Veröffentlichung des unverbindlichen Kalenders für die Tenderoperationen des Eurosystems im Jahr 2006
74 KB, PDF
-
Zahlungsverkehr- und Wertpapierabwicklungssysteme in der Europäischen Union
28 KB, PDF
Anhang mit den Zahlen für das Jahr 2003
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 29. Juli 2005
106 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Mitteilung des Präsidenten der Europäischen Zentralbank Jean-Claude Trichet
20 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2005
79 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz (geographische Aufgliederung für das erste Quartal 2005) und der Auslandsvermögensstatus (Stand: Ende des ersten Quartals 2005) des Euro-Währungsgebiets
124 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 22. Juli 2005
104 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Stellungnahme des Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet
26 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Juli 2005
18 KB, PDF
-
Sicherheitenrahmen des Eurosystems: Aufnahme nicht marktfähiger Sicherheiten in das einheitliche Sicherheitenverzeichnis
56 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im Mai 2005)
103 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet - Mai 2005
99 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 15. Juli 2005
106 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Halbjährlicher Kurzbericht zu Entwicklungen im Zusammenhang mit Euro-Fälschungen
25 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Mai 2005
180 KB, PDF
-
Veröffentlichung einer statistischen Klassifizierung von Finanzmarktinstrumenten
29 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet März 2005
55 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 8. Juli 2005
106 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 1. Juli 2005
110 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 24. Juni 2005
108 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Aktualisierte Beurteilung der Verbindungen zwischen Wertpapierabwicklungssystemen
49 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Mai 2005
195 KB, PDF
-
Neue Generaldirektion Personal, Budget und Organisation
31 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im April 2005)
96 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 17. Juni 2005
109 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: April 2005
82 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Juni 2005
37 KB, PDF
-
Die Präsidenten der Bulgarischen Zentralbank und der Zentralbank von Rumänien nehmen an einer Sitzung des erweiterten Rats teil
33 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 10. Juni 2005
115 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2005
173 KB, PDF
-
Die EZB und Coop Himmelb(l)au unterzeichnen den Vertrag für die Optimierungsphase des EZB-Neubaus
31 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 3. Juni 2005
104 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Angaben zur Nutzung von zugelassenen Verbindungen
54 KB, PDF
-
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 27. Mai 2005
56 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: April 2005
64 KB, PDF
-
Erster Schritt zur Einführung des einheitlichen Sicherheitsverzeichnisses gemäss der überarbeiteten Fassung der Allgemeinen Regelungen
41 KB, PDF
-
Veröffentlichung des Buchs über die dritte Zentralbankkonferenz der EZB
30 KB, PDF
The new EU Member States: Convergence and stability
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im März 2005)
95 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: März 2005
23 KB, PDF
-
Veröffentlichung eines Buches über regionale wirtschaftliche Integration im globalen Rahmen - Protokoll des G20-Seminars in Peking vom 22. bis 23. September 2004
29 KB, PDF
-
Veröffentlichung des TARGET-Jahresberichts 2004
31 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 20. Mai 2005
52 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Business Continuity Planungen in Zahlungsverkehrssystemen - Diskussionspapier, Konsultationspapier
91 KB, PDF
-
Business Continuity Planungen in Zahlungsverkehrssystemen - Diskussionspapier, Informationen zum Konsultationsverfahren der EZB
16 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Mai 2005
29 KB, PDF
-
Terminplanung für die Sitzungen des EZB-Rats und des Erweiterten Rats der EZB und die anschliessenden Pressekonferenzen im Jahr 2006
36 KB, PDF