EZB-Pressemitteilungen
Suche nach Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 22. August 2003
55 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juni 2003
35 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets
33 KB, PDF
(Monatliche Entwicklungen im Juni 2003 und revidierte Ergebnisse für Mai 2003)
-
Finanzierung und Geldvermögensbildung im Euro-Währungsgebiet im ersten Quartal 2003
36 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 15. August 2003
55 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Herausgabe des "Statistics Pocket Book" (Statistisches Taschenbuch)
16 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 08. August 2003
54 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Veröffentlichung der im Juli 2003 durchgeführten Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsraum
16 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 1. August 2003
18 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Umsetzungsfragen im Zusammenhang mit den Änderungen des geldpolitischen Handlungsrahmens des Eurosystems und unverbindlicher Kalender für die Mindestreserve-Erfüllungsperioden im Jahr 2004
74 KB, PDF
-
Unverbindlicher Kalender für die Tenderoperationen des Eurosystems im Jahr 2004
74 KB, PDF
-
Die EZB verabschiedet eine Stellungnahme zur Ernennung eines neuen Präsidenten
48 KB, PDF
-
Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache Olaf
13 KB, PDF
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 25. Juli 2003
54 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets
42 KB, PDF
(Monatliche Entwicklungen im Mai 2003 und revidierte Ergebnisse für Oktober 2002 bis April 2003)
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2003
28 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet März 2003
26 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 18. Juli 2003
54 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Mai 2003
33 KB, PDF
-
Halbjährlicher Kurzbericht zu Entwicklungen in Zusammenhang mit Euro-Fälschungen
53 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 11. Juli 2003
54 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Öffentliches Konsultationsverfahren - Zusammenfassung der Stellungnahmen zu Target2: Grundsätze und Struktur
44 KB, PDF
-
-
-
-
Konsolidierter Wochenausweis des Eurosystems zum 4. Juli 2003
59 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Änderung der Regelungen zur Risikokontrolle für refinanzierungsfähige Kategorie-1-und Kategorie-2-Sicherheiten
37 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 27. Juni 2003
54 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Mai 2003
26 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebietes (Monatliche Entwicklungen im April 2003 und revidierte Ergebnisse für März 2003)
32 KB, PDF
-
Terminplanung für die Sitzungen des EZB-Rats und des Erweiterten Rats der EZB und die anschließenden Pressekonferenzen im Jahr 2004
54 KB, PDF
-
Standards für die Überwachung von Euro-Massenzahlungssystemen
51 KB, PDF
-
Auf dem Weg zu einem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum - Fortschrittsbericht
53 KB, PDF
-
Die Zentralbankpräsidenten der beitretenden Staaten nehmen erstmals an einer Sitzung des Erweiterten Rats der EZB teil
18 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 24.6.2003
55 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: April 2003
35 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 13. Juni 2003
54 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Öffentliches Konsultationsverfahren - Maßnahmen zu Verbesserung des Sicherheitenrahmens des Eurosystems
32 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 6. Juni 2003
16 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Einleitende Bemerkungen zur Pressekonferenz am 05.06.2003
23 KB, PDF
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 30. Mai 2003
55 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Buchveröffentlichung zur EZB-Konferenz "Der Wandel des Europäischen Finanzsystems"
16 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: April 2003
30 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im März 2003 und revidierte Ergebnisse für Februar 2003)
28 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 23. Mai 2003
53 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: März 2003
35 KB, PDF
-
Finanzierung und Geldvermögensbildung im Euro-Währungsgebiet im vierten Quartal 2002
32 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 16. Mai 2003
53 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.