EZB-Pressemitteilungen
Suche nach Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank
-
Zahlungsverkehrsstatistik für das Berichtsjahr 2016
243 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute Statistiken zum bargeldlosen Zahlungsverkehr für das Jahr 2016 veröffentlicht. Diese enthalten Indikatoren für den Zugang zu und die Nutzung von Zahlungsdienstleistungen und -terminals durch die Öffentlichkeit. Darüber hinaus werden Stückzahl und Wert der über Zahlungssysteme abgewickelten Transaktionen ausgewiesen.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 8. September 2017
75 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juli 2017
532 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen erhöhte sich von 1,7 % im Juni 2017 auf 2,0 % im Juli. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im Juli 2017 auf 0,8 % nach 0,7 % im Vormonat.
-
Pressekonferenz am 7. September 2017 - Einleitende Bemerkungen
31 KB, PDF
Auf der Grundlage unserer regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse haben wir beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu lassen. Wir gehen davon aus, dass sie für längere Zeit und weit über den Zeithorizont unseres Nettoerwerbs von Vermögenswerten hinaus auf ihrem aktuellen Niveau bleiben werden.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 07.09.2017
19 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,00 %, 0,25 % bzw. -0,40 % zu belassen. Der EZB-Rat geht davon aus, dass die EZB-Leitzinsen für längere Zeit und weit über den Zeithorizont des Nettoerwerbs von Vermögenswerten hinaus auf ihrem aktuellen Niveau bleiben werden.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 1. September 2017
62 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juli 2017
379 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen blieb im Juli 2017 weitgehend unverändert bei 1,74 %. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb im Juli mit 1,88 % ebenfalls Großen und Ganzen stabil. Der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen im Euroraum stieg im Berichtsmonat an, während jener für neue Einlagen privater Haushalte so gut wie keine Veränderung aufwies.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 25. August 2017
56 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
EZB verhängt Sanktionen gegen Permanent tsb Group Holdings plc
70 KB, PDF
Permanent tsb Group Holdings plc verstieß gegen EZB-Beschlüsse über die Anordnung besonderer Liquiditätsanforderungen. EZB verhängt Geldbuße in Gesamthöhe von 2,5 Mio €.
-
EZB veröffentlicht Änderungen der EZB-Verordnung über die Meldung aufsichtlicher Finanzinformationen
54 KB, PDF
EZB veröffentlicht Änderungen nach Prüfung der im öffentlichen Konsultationsverfahren eingegangenen Stellungnahmen. Änderungen passen EZB-Verordnung an geänderte Rechnungslegungsstandards an.