EZB-Pressemitteilungen
Suche nach Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Juli 2011
86 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
EZB setzt Frist für die Fertigstellung des T2S-Rahmenvertrags mit Zentralverwahrern
41 KB, PDF
Der EZB-Rat hat beschlossen, den an T2S interessierten Zentralverwahrern bis Ende Oktober 2011 ein
endgültiges Angebot über einen Rahmenvertrag vorzulegen. In dem Rahmenvertrag werden die Rechte
und Pflichten der Zentralverwahrer und des Eurosystems bezüglich T2S dargelegt. Für die
Zentralverwahrer wird damit eine solide rechtliche Grundlage für die Anpassung an T2S geschaffen;
gleichzeitig stellt der Vertrag eine Absicherung für die vom Eurosystem getätigten Investitionen in T2S
dar. -
Bericht über die internationale Rolle des Euro
38 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute ihren Bericht über die internationale Rolle des Euro („The international role of the euro“), in dem untersucht wird, wie sich die Verwendung des Euro durch Ansässige außerhalb des Euro-Währungsgebiets im Jahr 2010 entwickelt hat.
-
Zahlungsbilanz (Mai 2011) und Auslandsvermögensstatus
298 KB, PDF
Im Mai 2011 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets ein Defizit von 5,2 Mrd EUR auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalzuflüsse in Höhe von 53 Mrd EUR (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet Mai 2011
100 KB, PDF
Im Mai 2011 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen um 44 Mrd EUR höher als im April 2011. Maßgeblich hierfür waren zu nahezu gleichen Teilen die gestiegenen Kurse für Investmentfondsanteile und deren Nettoabsatz.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 15. Juli 2011
134 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Halbjährlicher Kurzbericht über die Fälschung von Euro-Banknoten
53 KB, PDF
Im ersten Halbjahr 2011 wurden insgesamt 295 553 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr gezogen. Gegenüber der Zahl der in den vorangegangenen sechs Monaten aus dem Umlauf genommenen
Falschnoten entspricht dies einem Rückgang von 18,8 %. -
EZB begrüßt die Veröffentlichung der Ergebnisse des EU-weiten Stresstests
41 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) begrüßt die heutige Veröffentlichung der Ergebnisse des EU-weiten Stresstests, der von der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (European Banking
Authority – EBA) und den nationalen Aufsichtsbehörden vorbereitet und durchgeführt wurde. -
Erklärung der Europäischen Kommission, der EZB und des IWF zur gemeinsamen Prüfung Irlands
174 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen im Euro-Währungsgebiet: Erstes Quartal 2011
133 KB, PDF
Ende März 2011 waren die Finanzaktiva der Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen im Euro-Währungsgebiet insgesamt 60 Mrd € höher als im Dezember 2010. Im selben Zeitraum stiegen die versicherungstechnischen Rückstellungen, die wichtigsten Verbindlichkeiten der Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen, unter anderem aufgrund positiver transaktionsbedingter Veränderungen von 5 893 Mrd € auf 5 975 Mrd €.