EZB-Pressemitteilungen
Suche nach Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank
-
EZB führt Informationspflichten für CMBS und SME-ABS auf Einzelkreditebene ein
42 KB, PDF
Nach dem am 16. Dezember 2010 bekannt gegebenen Grundsatzbeschluss, innerhalb des Sicherheitenrahmens des Eurosystems Informationspflichten für Asset-Backed Securities (ABS) auf Einzelkreditebene einzuführen, beabsichtigt der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) innerhalb der nächsten 18 Monate die Einführung entsprechender Anforderungen für Commercial Mortgage-Backed Securities (CMBS) sowie für SME-ABS (ABS mit Krediten an kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) im Underlying), die innerhalb des Sicherheitenrahmens des Eurosystems zugelassen sind.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 22. April 2011
88 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Ergebnisse der Umfrage über den Zugang kleiner und mittlerer Unternehmen des Euro-Währungs-Gebiets zu Finanzmitteln - September 2010 bis Februar 2011
44 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute ihren vierten Bericht zu den Ergebnissen der Umfrage über den Zugang kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs) des Euro-Währungsgebiets zu Finanzmitteln...
-
Ergebnisse der im April 2011 durchgeführten Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet
42 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute ihren Bericht über die Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom April 2011.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse)
69 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Terminplanung für die Sitzungen des EZB-Rats und des Erweiterten Rats der EZB in den Jahren 2012 und 2013
33 KB, PDF
Der EZB-Rat hat beschlossen, seine Sitzungen in den Jahren 2012 und 2013 weiterhin in der Regel zweimal pro Monat, jeweils an einem Donnerstag, abzuhalten.
-
Zahlungsbilanz (Februar 2011) und Auslandsvermögensstatus (Stand: Ende des vierten Quartals 2010) des Euro Währungsgebiets
152 KB, PDF
Im Februar 2011 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets ein Defizit von
7,2 Mrd EUR auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen
Nettokapitalzuflüsse in Höhe von 71 Mrd EUR (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen. -
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 15. April 2011
126 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Erklärung der Europäischen Kommission, der EZB und des IWF zur ersten vierteljährlichen gemeinsamen Prüfung Irlands
46 KB, PDF
Mitarbeiter der Europäischen Kommission, der Europäischen Zentralbank (EZB) und des Internationalen
Währungsfonds (IWF) kamen vom 5. bis zum 15. April in Dublin zur ersten vierteljährlichen Prüfung des
Wirtschaftsprogramms der irischen Regierung zusammen. -
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet - Februar 2011
69 KB, PDF
Im Februar 2011 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen um 54 Mrd EUR höher als im Januar 2011. Maßgeblich hierfür waren insbesondere die gestiegenen Kurse für Investmentfondsanteile.