EZB-Pressemitteilungen
Suche nach Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Januar 2011
81 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der Geldmenge M3 verringerte sich im Januar 2011 auf 1,5 % nach 1,7 % im Vormonat. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 im Zeitraum von November 2010 bis Januar 2011 lag bei 1,7 %, nachdem er sich im vorangegangenen Dreimonatszeitraum auf 1,6 % belaufen hatte.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 18. Februar 2011
111 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse): Februar 2011
68 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet - Dezember 2010
86 KB, PDF
Im Dezember 2010 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen um 223 Mrd EUR höher als ein Quartal zuvor im September 2010. Maßgeblich hierfür waren vor allem die gestiegenen Kurse für Investmentfondsanteile.
-
EZB vergibt Vertrag für die übrigen Rohbauarbeiten des Doppel-Büroturms an neues Bauunternehmen
48 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Vertrag für die noch ausstehenden Rohbauleistungen bezüglich des Doppel-Büroturms an das Bauunternehmen Ed. Züblin AG vergeben.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets
86 KB, PDF
Im Dezember 2010 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets ein Defizit von 13,3 Mrd EUR auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalzuflüsse in Höhe von 57 Mrd EUR (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 11. Februar 2011
112 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2010
188 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuld-verschreibungen verringerte sich im Dezember 2010 auf 3,7 % nach 4,3 % im November. Bei den von Gebietsansässigen emittierten börsennotierten Aktien belief sich die jährliche Zuwachsrate im Dezember auf 1,3 %, verglichen mit 1,7 % im Vormonat.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 4. Februar 2011
125 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
EZB und Bauunternehmen einigen sich über Durchführung der Rohbauarbeiten
55 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Firma Baresel GmbH sind heute übereingekommen, dass Letztere die Rohbauleistungen für den neuen Doppel-Büroturm bis zur Schnittstelle des Erdgeschosses erbringt. Die Leistungen umfassen die Errichtung des Untergeschosses des Doppel-Büroturms sowie der Tiefgarage für Mitarbeiter.