EZB-Pressemitteilungen
Suche nach Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank
-
Buchveröffentlichung: "Enhancing monetary analysis"
26 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute ein Buch mit dem Titel "Enhancing monetary analysis" (Verbesserung der monetären Analyse) veröffentlicht. Herausgeber sind Lucas Papademos, der ehemalige Vizepräsidenten der EZB, und Jürgen Stark, Mitglied des Direktoriums der EZB.
-
Eurosystem veröffentlicht Überwachungsrahmen für Überweisungs- und Lastschriftsysteme
25 KB, PDF
Das Eurosystem, das die Europäische Zentralbank (EZB) und die 16 nationalen Zentralbanken des Euro-Währungsgebiets (NZBen) umfasst, hat heute die endgültige Fassung der beiden Dokumente „Oversight Framework for Credit Transfer Schemes“ und „Oversight Framework for Direct Debit Schemes“ veröffentlicht.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: August 2010
69 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen erhöhte sich von 3,3 % im Juli auf 3,7 % im August 2010. Bei den von Gebietsansässigen emittierten börsennotierten Aktien belief sich die jährliche Wachstumsrate im August wie bereits im Vormonat auf 1,7 %.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 8. Oktober 2010
112 KB, PDF
Positionen, die nicht mit geldpolitischen Operationen zusammenhängen In der Woche zum 8. Oktober 2010 blieb die Position Gold und Goldforderungen (Aktiva 1) unverändert.
-
Neue Regelungen im Rahmenwerk für die Durchführung der Geldpolitik im Euro-Währungsgebiet
27 KB, PDF
Der EZB-Rat hat die Leitlinie EZB/2010/13 zur Änderung der Leitlinie EZB/2000/7 über geldpolitische Instrumente und Verfahren des Eurosystems verabschiedet. Darin werden die Grundsätze, Instrumente, Verfahren und Kriterien für die Umsetzung der einheitlichen Geldpolitik im Euro-Währungsgebiet dargelegt.
-
Pressekonferenz am 7. Oktober 2010 - Einleitende Bemerkungen
38 KB, PDF
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 1. Oktober 2010
115 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Kulturtage der Europäischen Zentralbank – Niederlande 2010
26 KB, PDF
2009 stand Rumänien im Mittelpunkt der Kulturtage der EZB – dieses Jahr sind die Niederlande als Themenland bei uns zu Gast. Die EZB freut sich, Ihnen vom 20. Oktober bis zum 15. November 2010 in Zusammenarbeit mit der Nederlandsche Bank 22 Veranstaltungen präsentieren zu dürfen, die an bekannten Veranstaltungsorten in Frankfurt am Main die kulturelle Vielfalt der Niederlande widerspiegeln werden.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2010
52 KB, PDF
Im August 2010 waren die meisten durchschnittlichen MFI-Zinssätze für neue Einlagen rückläufig, während sich die entsprechenden Zinssätze für Kredite unterschiedlich entwickelten.