EZB-Pressemitteilungen
Suche nach Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank
-
Pressekonferenz am 14. Januar 2010 - Einleitende Bemerkungen
46 KB, PDF
Wir werden Sie nun über die Ergebnisse der heutigen Sitzung des EZB-Rats informieren, an der auch Kommissar Almunia teilgenommen hat.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Januar 2010
21 KB, PDF
Beschlüsse und Stellungnahmen des EZB-Rats - Januar 2010
-
Geldpolitische Beschlüsse
35 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung, beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 1,00 %, 1,75 % bzw. 0,25 % zu belassen.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: November 2009
73 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen sank von 11,0 % im Oktober 2009 auf 9,6 % im November. Bei den von Gebietsansässigen emittierten börsennotierten Aktien blieb die jährliche Wachstumsrate im Berichtsmonat mit 2,7 % gegenüber Oktober unverändert.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 8. Januar 2010
90 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Halbjährlicher Kurzbericht über die Fälschung von Euro-Banknoten
37 KB, PDF
Im zweiten Halbjahr 2009 wurden insgesamt 447 000 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr gezogen.
-
Zusammenfassung eines Workshops zu jüngsten Fortschritten bei der Modellierung systemischer Risiken anhand der Netzwerkanalyse
19 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veranstaltete im Oktober 2009 einen Workshop mit dem Titel "Recent advances in modelling systemic risk using network analysis". Heute veröffentlicht die EZB eine Zusammenfassung dieses Workshops, an dem Experten verschiedener Zentralbanken und internationaler Organisationen, die in den Bereichen Finanzstabilität und Zahlungsverkehrsanalyse/-überwachung tätig sind, teilnahmen.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: November 2009
48 KB, PDF
Im November 2009 blieben die meisten durchschnittlichen MFI-Zinssätze für Einlagen und Kredite im Neugeschäft mit nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften weitgehend unverändert, während die Mehrzahl der durchschnittlichen MFI-Zinssätze für neue Kredite an private Haushalte erneut sank. Die meisten durchschnittlichen MFI-Zinssätze für die Bestände an Einlagen und Krediten gingen weiter zurück.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 1. Januar 2010
88 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet Oktober 2009
40 KB, PDF
Im Oktober 2009 waren die Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet - gemessen am Bestand der begebenen Anteile - gegenüber Ende September leicht rückläufig.