EZB-Pressemitteilungen
Suche nach Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank
-
EZB und andere Zentralbanken beschliessen, die liquiditätszuführenden Geschäfte in US-Dollar fortzusetzen
24 KB, PDF
-
EZB und Schweizerische Nationalbank verlängern ihre liquiditätszuführenden Geschäfte in Schweizer Franken
24 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 18. September 2009
86 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
EZB veröffentlicht die Ergebnisse einer Umfrage zum Zugang kleiner und mittlerer Unternehmen zu Finanzmitteln
25 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - September 2009
83 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Juli 2009)
46 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juli 2009
64 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 11. September 2009
88 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik zum Zahlungsverkehr sowie zu Wertpapierhandel, -clearing und -abwicklung - Daten für 2008 -
65 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 4. September 2009
86 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.